TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon Enz-Zett » 3. Februar 2012 12:23

Hallo,
kann mir jemand die Haltelasche auf ner TS-Schwinge für die SW-Stabibefestigung ausmessen? Also Länge, Höhe und Dicke vom Halteblech, Abstand vom Schwingenbolzen, Größe und Position vom Loch, Höhe vom Loch über Schwingen-Längsachse? Danke! :)

Weil sich niemand mehr gemeldet hat wegen der Nachfertigung der Haltelaschen, geh ich mal von aus dafür gibt es keinen Bedarf?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon MaxNice » 3. Februar 2012 12:29

ich kann dir nur wärmstens empfehlen eine ETZ schwinge einzubauen, das ding macht sich mit seiner stabilität schon solo bezahlt (man merkt den unterschied tatsächlich sehr deutlich), beim gespann mit den seitenkräften noch mehr.
die stabilasche kann ich dir heute nachmittag ausmessen. also zumindest an ETZ schwinge in TS gespann.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon Enz-Zett » 3. Februar 2012 12:32

Ja, wird auch eine ETZ Schwinge die ich umschweiße und einbaue. Aber das dürfte von der Position her keinen Unterschied machen, oder?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon MaxNice » 3. Februar 2012 12:35

nein normal nicht, wie die lasche aussehen muss weißt du schon, mit dem langloch? ich mahc dir mal ein bild mit maßen, aber erst später.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon biebsch666 » 3. Februar 2012 13:28

Enz-Zett hat geschrieben:Ja, wird auch eine ETZ Schwinge die ich umschweiße und einbaue. Aber das dürfte von der Position her keinen Unterschied machen, oder?


Hab `ne ETZ-Schwinge umgeschweisst.Passend für TS.
Wenn`s Dir Sonntag noch reicht, mache ich Fotos.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon Enz-Zett » 3. Februar 2012 22:27

Da warte ich gerne, besonders wenn vorher nichts aus anderen Quellen kommen sollte. Und selbst wenn, Bilder sind immer gut.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon MaxNice » 3. Februar 2012 22:32

falls du mich mit anderen quellen meinst, ich habs natürlich vergessen und jetzt isses zu dunkel :oops: ich hoff mal morgens wird was.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon Enz-Zett » 4. Februar 2012 14:04

MaxNice hat geschrieben:falls du mich mit anderen quellen meinst,...
:ja:
Ich hoffe heut kommt die Erinnerung, bevor das Licht geht ;-)

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon MaxNice » 4. Februar 2012 14:32

da sind die bilder, also die lasche ist bei mit 60mm lang und das maß mitte schwingachse <-> mitte lasche sind 310mm die lasche ist 45mm hoch.
Bild
Bild
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon Enz-Zett » 4. Februar 2012 14:59

:gut:
Und die Lasche sitzt mittig auf dem Schwingenarm?
Wie dick ist das Blech der Lasche?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: TS-Schwinge, SW-Stabi Anbindung

Beitragvon MaxNice » 4. Februar 2012 15:06

nein die sitzt etwas außermittig nach rechts, das ist aber nicht ganz so wichtig, das gleicht sich aus. das material ist etwa 8mm stark.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste