Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Beitragvon starke136 » 5. Februar 2012 19:09

N´abend,

Mutschys Umbauidee mit dem Hybrid der TS hat mich irgendwie sehr überzeugt nach dem Photoshopumbau ;)
So nun die Frage, in meine 250er TS möchte ich vorne den Kotflügel der ES verbauen.
Gibt es Unterschiede zwischem dem vorderen ES 150 und ES 250 Kotflügel?
Ausserdem habe ich vorne 18 Zoll drinn, passt da das Schutzblech überhaupt drüber , was meint ihr? :o

Danke schonmal für schnelle und fachliche Antworten ! :wink:

Grüße,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Beitragvon Christof » 5. Februar 2012 19:12

starke136 hat geschrieben:ES 250 Kotflügel?


Das ist allerdings eine etwas ungenau Angabe! Allein für die großen ES-Typen gibt es mind. 4 verschiedene Versionen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Beitragvon Van ES » 5. Februar 2012 19:39

Die Schutzbleche sollten sich voneinander unterscheiden. Egal von welcher 250er sie kommen.

Aber wo kann ich Mutschys Umbauidee nachlesen? Für solche ideen bin ich immer zu haben.




Beste Grüße


Marius



Edit: Ich hab den Fred schon gefunden.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Beitragvon sammycolonia » 5. Februar 2012 20:16

starke136 hat geschrieben:Gibt es Unterschiede zwischem dem vorderen ES 150 und ES 250 Kotflügel?
Ausserdem habe ich vorne 18 Zoll drinn, passt da das Schutzblech überhaupt drüber , was meint ihr? :o

Da gibt es verschiedene... der für dich am größten und entscheidende Unterschied ist wohl der, das die großen ESen ein 16 Zoll Vorderrad haben, somit fallen die Kotis wohl schon mal aus... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Beitragvon Christof » 5. Februar 2012 20:25

sammycolonia hat geschrieben:Da gibt es verschiedene... der für dich am größten und entscheidende Unterschied ist wohl der, das die großen ESen ein 16 Zoll Vorderrad haben, somit fallen die Kotis wohl schon mal aus...


Nicht unbedingt. Da die Schutzbleche (außer DP-Bleche) auch für die SW-Stellung des Vorderrades dimensioniert sind, passt auch ein 18Zoll Rad drunter. Nur sind die großen ES-Schutzbleche wesentlich breiter wie das der kleinen ES! Aber denoch gibt es gerade am unteren Ansatz einige Unterschiede...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Beitragvon Robert K. G. » 5. Februar 2012 20:30

Du vergisst dass das Schutzblech auch glechzeitig als Stabilisator funktioniert. Diese Funktion fällt meist bei der Verwenung von ES teilen weg. Also lieber nach eigenem Geschmack das originale Schutzblech durch Einschweißen zusätzlicher Bleche "veredeln".

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Schutzblech vorne ES 150- ES 250 Unterschied?

Beitragvon starke136 » 6. Februar 2012 11:02

Der Bietrag für den Hybrid steht hier:
viewtopic.php?f=5&t=52529&p=893483&hilit=hybrid#p893483

Die Gabel der 150er TS und 250er TS sind die gleichen?
Schon so einen Umbau gesehen im Netz , da war bei einer 150er das ES 150/1 Schutzblech drinne
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste