von Marcus E » 6. Februar 2012 13:52
Hallo,
die verchromten oberen "Halter" bei den Stoßdämpfern sind bei ES 250-0 original (und schwer zu bekommen...)
Ich denke, so ähnlich wurden die Halter auch bei der Simson Sport verbaut.
Die unteren Versteller müssten noch ohne Hebel sein und eine feine, scharfe Rändelung aufweisen.
Bei meiner ES 250 (BJ 1959) sind diese Versteller auch vorn verbaut - guckst Du unten;-). Ich denke mal, das war für die Seitenwagenausführung gedacht.
Übrigens: Die Dämpferelemente selbst werden nicht nachgefertigt, die Versteller passen auch nicht mit den neueren Ausführungen der Dämpfer zusammen.
Sollten die Däpmfer nicht mehr dicht zu bekommen sein (verschlissene Kolbenstangen etc.), kannst Du allerdings das Innenleben der neueren Dämpfer (z. B. ES 150)
problemlos in die alten Dämpfungselemente umbauen.
So, genug gedämpft!
Grüße,
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: MZ ES 250 (Baujahr 1959), MZ 125/3 (Baujahr 1959), Simson SR 2 (Baujahr 1959), Simson Schwalbe KR 51/2 (Baujhr 1985), NSU-Opel Rad (Baujahr 1937), MIFA Klapprad