Hinterrad unbekannt

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Hinterrad unbekannt

Beitragvon Thomas110562 » 5. März 2012 16:54

IMG00378-20120309-1752.jpg
IMG00382-20120309-1755.jpg
IMG00379-20120309-1754.jpg
P1050288.JPG
P1050289.JPG
Hallo
Habe dieses Hinterrad bekommen und war der Meinung das es für die RT ist. In der Reparaturanleitung sieht das aber Anders aus.Wo gehört dieses Hinterrad hin?
Mfg Thomas
Es ist wohl ein neunzehner oder zwanziger Rad, fünfzig Zentimeter insgesamt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Thomas110562 am 9. März 2012 18:54, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Rad RT/0 ?

Beitragvon RT-Claus » 6. März 2012 00:22

Das ist kein RT Rad....
Jedenfalls nicht RT 125/0-/3

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: Rad RT/0 ?

Beitragvon Thomas110562 » 6. März 2012 19:16

Hallo
Hab ich mir fast schon gdacht,aber vonwlchem Fahrzeug ist das denn ? Ist das von einem SR? Odr eventuell Vorkrieg ?
Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Rad RT/0 ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 6. März 2012 19:24

Zumindest fehlt ne Bremse

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Rad RT/0 ?

Beitragvon UlliD » 6. März 2012 19:30

zweitaktkombinat hat geschrieben:Zumindest fehlt ne Bremse

Hm. ich sehe eine Dosendeckelbremse mit aussen liegendem Bremshebel. Aber SR1 oder 2 ists nicht.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8845
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Rad RT/0 ?

Beitragvon Thomas110562 » 6. März 2012 19:34

Hallo
Bremse ist Verbaut, muss mal bei gelegenheit dn Deckel öffnen und innen schaun ob ich was Entdecke.
Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Hinterrad unbekannt

Beitragvon Thomas110562 » 9. März 2012 19:01

Habe heute beim Öffnen der Bremse keinerlei Typennummer oder Ähnliches erkennen können, eventuell erkennt jemand von Euch dieses Hinterrad.Die Bremsbeläge sind Neuwertig und mit Alunieten vernietet.Die Lagerkugeln liegen lose in der Nabe und sind nur wie bei den Lenkkopflagern der ES abgedeckt.Eventuell erkennt ja jemand das gute Stück.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste