Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon keulemaster » 13. März 2012 23:23

also mein Suche hier, und auch im Werkstatthandbuch, hat nichts gebracht...

wie zerlege ich den Tacho? Habe eine als Einzelhalterungsausführung... Unten will ich die Gummiabdeckung abnehmen damit ich die Tachowelle + Leitungen besser anbringen kann...

danke wieder für euere Hilfe...

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon longa » 14. März 2012 20:06

servus ,du musst den Tacho nach oben raus schieben aus dem gummibecher,spüli oder bremsenreiniger zwischen tachorand und gummi rein sprühen.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon flotter 3er » 14. März 2012 20:08

- und vor allem den kleinen Sprengring an Ende der Gummitülle entfernen... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon derMaddin » 14. März 2012 23:58

keulemaster hat geschrieben:wie zerlege ich den Tacho? ...

Tacho aus dem Gummielement rausbauen, siehe meine Vorschreiber. Dann den Chromring vorsichtig aufbördeln, damit das Glas heil bleibt und falls Du keinen Neuen hast, ihn wieder verwenden kannst. Dann die Plastemutter unten am Tacho lösen, schon kannste das Innenleben rausbauen.
Du wolltest ja wissen, wie Du den Tacho zerlegen kannst... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon keulemaster » 17. März 2012 22:12

DANKE, i werd mal probieren...

-- Hinzugefügt: 18. März 2012 18:49 --

hat super geklappt so, brauchte nichts schmieren, ging auch so.

Andere Frage: Wenn ich jetzt auf 12V umbaue, dann muss ich die Leuchtmittel im Tacho ja auch wechseln oder? Dafür muss ichs wahrscheinlich zerlegen...oder kommt man von unten auch irgendwie ran?

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon longa » 18. März 2012 18:58

servus,die Birnchen kannst du mit den Haltern (da wo das Kabel dran steckt) rausziehen,aufschreiben welche wo hin müssen.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon keulemaster » 18. März 2012 20:29

danke, grad durchgeführt, funzt...

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Tacho TS 250 / 1 zerlegen / Gummiabdeckung lösen

Beitragvon Norbert » 18. März 2012 20:33

keulemaster hat geschrieben:Andere Frage: Wenn ich jetzt auf 12V umbaue, dann muss ich die Leuchtmittel im Tacho ja auch wechseln oder? Dafür muss ichs wahrscheinlich zerlegen...oder kommt man von unten auch irgendwie ran?


Hast Du eine Bedienungsanleitung?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste