ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon OnkelzFanatiker » 20. März 2012 09:55

Hallo,

Ich wollte letzte Woche meine gute aus Dresdenw eider nachhause überführen. Letztes jahr waren die Bremsklötze gegen ende der Saison schon mal ziemlich fest an der Scheibe und ich habe sie einfach zurueck gedrueckt.

Nun war es wieder so und weil mir das komisch vor kam und ich unter Zeitdruck und ohen Werkzeug war bin ich in die nächste Werkstatt gefahren.

Ende vom Lied ist nun, dass ich neue Dichtungen am Bremssattel brauche und nen neuen Bremsschlauch, der is mir zu Porös mittlerweile.
Nun sagen die von der Werkstatt, dass die Bremsscheibe schonmal heiß gelaufen ist und verglüht ist. Würdet ihr damit noch fahren? Die sind ja nun arsch teuer?!

Lohnt sich der umbau auf Stahlflex von ost2rad?


Grüße
Martin
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon Maddin1 » 20. März 2012 09:59

Eine Stahlflex lohnt sich immer...


wie sieht denn die Scheibe aus, ist sie blau?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon OnkelzFanatiker » 20. März 2012 10:06

Also blau war sie nicht - da würd ich mich dran erinnern. Aber habs grad nicht zu 100% im Kopf.

Ich wollte die Bremse halt wieder funktionstüchtig haben und dann damit nachhause fahren um dann in ruhe nach ner Bremsescheibe zu gucken, da die ja doch teuer sind.

In wiefern lohnt sich Stahlflex?
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon Maddin1 » 20. März 2012 10:29

Du hast einen wunderbar klaren Druckpunkt, so ist immer noch ein gewisser teil an dehnung des Gummischlauch dabei... ist nicht sehr viel, aber es ist spührbar.

Wenn die scheibe nicht blau ist bzw war, oder untermaß ist kann sie bleiben wo sie ist.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon OnkelzFanatiker » 20. März 2012 20:56

Dann werd ich sie wohl erstmal drauf lassen. Die meinten haltz, das ich aufpassen muss das sie nicht bricht.

Dann werd ich nur das nötigste machen lassen und dann weiter schauen.

Danke für die Antwort.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon ea2873 » 20. März 2012 21:16

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Dann werd ich sie wohl erstmal drauf lassen. Die meinten haltz, das ich aufpassen muss das sie nicht bricht.


wenn du nen alpenpass runterfährst wird die auch heiß.... solange die nicht deutlich verfärbt ist oder nen schlag hat, würde ich sie weiterfahren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon ETZploited » 20. März 2012 23:08

Die muß nicht blau sein, evtl. sind aber hot spots sichtbar oder sie weist Verzug auf

Beim Zurückdrücken ist evtl. die Eloxalschicht vom RBK beschädigt worden

In welcher Werkstatt warst du?


Schreib mir ne PN wenn du magst. Sollte es sich einrichten lassen, dann kann ich vielleicht mal drüber schauen
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon Maddin1 » 20. März 2012 23:09

ea2873 hat geschrieben:
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Dann werd ich sie wohl erstmal drauf lassen. Die meinten haltz, das ich aufpassen muss das sie nicht bricht.


wenn du nen alpenpass runterfährst wird die auch heiß.... solange die nicht deutlich verfärbt ist oder nen schlag hat, würde ich sie weiterfahren.


Genau so, solange sie nicht angelaufen ist oder irgendwie abnormal verschlißen kann sie drauf bleiben.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon OnkelzFanatiker » 21. März 2012 12:25

Ich bin zu Moto Giro in der Großenhainerstraße gefahren, da das direkt um die Ecke war, wo das MOtorrad stand.

Die Teile sind mittlerweile dort hin unterwegs. Die sollen das dann einbauen und danach hole ich sie ab. Ist zwar doof, da es warscheinlich ziemlich teuer wird anstatt es selbst zu machen, aber ich trau mich nciht unbedingt an die Bremse ran, zumal mir in DD eh das Werkzeug fehlt.

Willst du dir dir BRemsescheibe angucken oder was ETZploited
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Re: ETZ 251 Bremse reparieren nach Überhitzung

Beitragvon ea2873 » 21. März 2012 22:08

laß dir die getauschten teile mitgeben, nix wegwerfen!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste