Verschiedene vorderradbremsen?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon LEjan » 23. März 2012 16:30

Hallo,

Der ein oder andere hat sicher mitbekommen,dass ich ein 18" Vorderrad für die 150'er ts suche.
Beim wühlen in der Garage habe ich zwei Vorderräder gefunden,18" doch passt da meine Bremse nicht rein.
Wer kann mir helfen?was gibt es denn für unterschiedliche Trommelbremsen?
Im Moment ist eine verbaut welche mit einer stahlstang an der Gabel befestigt wird.
Heißt das,dass die Felgen nur mit so ner Trommelbremse genutzt werden können die ohne strebe zum befestigen auskommt?!?

Entschuldigt bitte meine unpräzise umschreibende ausdrucksweise!

Beste Grüße

Jan

Fuhrpark: Mz ts125, BJ 1981
LEjan

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 22. März 2012 17:48
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Svidhurr » 23. März 2012 16:55

Mach doch mal Fotos :lol:

18" gab es erst ab TS /1. Die Trommelbremsen waren alle gleich :roll:
Für eine Scheibenbremse ist die Nabe doch ganz anders :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Feuereisen » 23. März 2012 17:10

Es gibt 2 verschiedene Trommeldurchmesser - 150 und 160 mm. Die 150 er Trommel wurde in den Modellen bis 150ccm verwendet die 160 er in denen bis 250ccm.
Für die 160er Trommel gibt es beide Ausführungen der Bremsmomentabstützung an der Ankerplatte, für die 150mm nur die alte Version ohne Strebe.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Klaus P. » 23. März 2012 18:02

Hallo Jan,

du hast eine TS 150.
Die gab es mit 32er - und 35er Gabel.
Also mit 2 verschiedenen Bremsensplatten
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Gabel eingebaut ist,
dann mach von der auch ein Foto.
Und den Bremstrommel - Durchmesser nachmessen.
Es wurde schon geschrieben, daß der 150 mm sein müßte.

Gruß Klaus

@ Feuereisen,

der Typenkompass sagt, es gab beide Gabeln.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Meisi83 » 23. März 2012 18:27

Feuereisen hat geschrieben:Es gibt 2 verschiedene Trommeldurchmesser - 150 und 160 mm. Die 150 er Trommel wurde in den Modellen bis 150ccm verwendet die 160 er in denen bis 250ccm.
Für die 160er Trommel gibt es beide Ausführungen der Bremsmomentabstützung an der Ankerplatte, für die 150mm nur die alte Version ohne Strebe.


Sicher? Meine Hufu TS hat vorn eine 160er Trommel mit 32mm Gabel, also ohne Strebe. So stehts auch in der Betriebsanleitung. Die kleine ETZ hat vorne eine 150er Trommel, mit Strebe. So eine Ankerplatte hab ich auch hier liegen.
Gruß Matze

Fuhrpark: Es reicht nur zu einem Fahrrad
Meisi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2011 20:57
Wohnort: Coburg
Alter: 42

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Paule56 » 23. März 2012 19:07

hundertfünfziger hatten immer 150 mm Bremstrommeln, vorne wie hinten

Aaaaber es gibt eine Ausnahme, die TS, die hat vorn 160 mm, egal ob da nun eine 32er oder 35er Gabel verbaut wurde
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon LEjan » 23. März 2012 19:12

danke für die zahlreichen antworten!
mein problem ist nun folgendes:
die verbaute trommel ist eine 160er, das ist leider die einzige die ich habe...
die räder, welche noch bei mir zu finden waren, sind alles 150er. nun ist die frage, ob ich eine 150er bremstrommel sammt rad einbauen kann und die dann an die gabel passt? leider weis ich nicht ob 32 oder 35er gabel...wie finde ich das raus? und: ich hab keine 150er bremse... :-(

Fuhrpark: Mz ts125, BJ 1981
LEjan

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 22. März 2012 17:48
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Meisi83 » 23. März 2012 19:19

Bei der 35mm Gabel ist die vordere Bremse mit einer Strebe zum Gabelholm abgestützt. Den Durchmesser kannst aber auch einfach an den Standrohren messen.
Gruß Matze

Fuhrpark: Es reicht nur zu einem Fahrrad
Meisi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2011 20:57
Wohnort: Coburg
Alter: 42

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon LEjan » 23. März 2012 19:31

Dann besitze ich eine 35er gabel....

Fuhrpark: Mz ts125, BJ 1981
LEjan

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 22. März 2012 17:48
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Meisi83 » 23. März 2012 19:32

Würde auch zum Baujahr passen
Gruß Matze

Fuhrpark: Es reicht nur zu einem Fahrrad
Meisi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2011 20:57
Wohnort: Coburg
Alter: 42

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon LEjan » 23. März 2012 19:43

gibt's denn nun dafür ne bremse mit haltestange und 150er Durchmesser?

Fuhrpark: Mz ts125, BJ 1981
LEjan

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 22. März 2012 17:48
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon UHEF » 23. März 2012 19:54

Nein
Hallo,
wie Paule schon schreibt, alle ETS und TS 150 ccm haben 160 mm Bremsen im Vorderrad.150 mm Bremsen hatten nur die kleinen ES Modelle.
lg.
Uwe
PS.:Die Originalheimer!!! beachten natürlich die Rippen auf der Trommel, die Deckel auf der Blindseite sowie die Bundläge der Steckachse!!! Passen tut Alles ...

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon ea2873 » 23. März 2012 20:06

die 160er trommel sollte zumindest theoretisch auch bisschen besser bremsen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon Klaus P. » 23. März 2012 20:16

@ Paule,

und was machen wir nun mit dem Herrn Schwietzer?
Aber der hatte ja einen Lektor.
Und der Motorbuch Verlag mit seinen vielen Falschmeldungen?
Die sonnen sich ja auf unsere KOSTEN.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Verschiedene vorderradbremsen?

Beitragvon P-J » 23. März 2012 20:55

Klaus P. hat geschrieben:und was machen wir nun mit dem Herrn Schwietzer?
Aber der hatte ja einen Lektor.
Und der Motorbuch Verlag mit seinen vielen Falschmeldungen?
Die sonnen sich ja auf unsere KOSTEN.


Da sind noch mehr Falschmeldungen drine, sogar die Beschreibung der Maschine die der Schwitzer selber fährt (TS250/1) ist leicht fehlerhaft.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste