Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Zweitaktfreund hat geschrieben:Hylomar ist Mist, weil das Zeug nicht Ansatzweise aushärtet, dauerelastisch ist ja schön und gut, aber dauerhaft halbflüssig ist Mist. Über kurz oder lang "zieht" Hylomar bei den Getriebhälften regelrecht das Öl aus dem getriebe nach draußen. Ich kenne keinen Motor der mit Hylomar dauerhaft wirklich dicht gewurden ist. Nimm lieber zum beispile Curil, das ist 1a.
MfG 2TF
Zweitaktfreund hat geschrieben:Hylomar ist Mist,
mzkay hat geschrieben:wichtig beim Hylomar ist, dass man etwas Ablüften lässt, bevor man die Teile zusammensteckt
Zweitaktfreund hat geschrieben: Nimm lieber zum beispile Curil,
Simmi-Thimmy hat geschrieben:das hylomar nicht funzt stimmt nicht.
habe alle meine motoren (moped und motorrad) immer mit hylomar abgedichtet, und alle sind außen furz trocken.
Trabant hat geschrieben:Silikon aus der Kartusche.
P-J hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Silikon aus der Kartusche.
Egal ob Neutral oder Azetatvernetzend hat an Fahrzeugen nix verloren.
Der Bruder hat geschrieben:Warum teilt man überhaubt der Luftfilterkasten?
Trabant hat geschrieben:Weil???????????
Der Bruder hat geschrieben:Warum teilt man überhaubt der Luftfilterkasten?
Norbert hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:Warum teilt man überhaubt der Luftfilterkasten?
ich habe mich auch nicht getraut zu fragen warum das immer wieder passiert...
Stefan.P hat geschrieben:@ Norbert
Woher weist du das es sich um einen von einer TS handelt? Weil ich eine TS fahre? Es handelt sich um einen Kasten von einer ETZ. Ist aber auch egal,oder??!!
Norbert hat geschrieben:Stefan.P hat geschrieben:@ Norbert
Woher weist du das es sich um einen von einer TS handelt? Weil ich eine TS fahre? Es handelt sich um einen Kasten von einer ETZ. Ist aber auch egal,oder??!!
Weil die meisten davon ausgehen das eine minimalistische Überschrift wie "Auspuff" ausreicht und der Leser schon irgendwie anhand desFuhrparkes und sonstiger Hellseherischer Fähigkeiten drauf kommt um was es für einen Auspuff bzw. was für eine MAschine letztlich geht.
Sorry das ich das Fehlinterpretiert habe (gut einige waren beim Motorgehäuse, ich war also nicht der einzigste auf dem Holzweg) - ich habe es aber wieder richtiggestellt !
nix für ungut !
der garst hat geschrieben:Simmi-Thimmy hat geschrieben:das hylomar nicht funzt stimmt nicht.
habe alle meine motoren (moped und motorrad) immer mit hylomar abgedichtet, und alle sind außen furz trocken.
Halt ich für ein Gerücht. Oder du bist noch keine 2000km mit dem Motor gefahren....![]()
Wobei.... die ETZ hat ja noch den Mototrmitteldichtungsbonus..... das ist ja Schmu![]()
Ich verwende auch blaues Hylomar und lass es gut ablüften aber nach zwei jahren hat bisher jeder Motor das Lecken angefangen auch untenrum. Sind halt Auslaufmodelle unsere Emmen. Unterm rechten Deckel herrscht Verlusstschmierung von annodazumal aber so bleibt die Kette schön ölig und hält länger.
Sobald die Tube leer ist probier ich was neues. Curil Schwarz hatte ich vorher und war mehr als unzufrieden da sich die Sch+*'#!& schlecht ablöst wenn man den Motor wieder öffnen muss.
Pluspunkt für Hylomar also. Ich denke Petec werd ich als nächstes testen.
eichy hat geschrieben:Ist das Normal, daß der Fred 3x seinen Titel wechselt?
modulator hat geschrieben:Dirko find ich toll aber wie viele Tonnen Druck muss man da auf die Tube ausüben dass ein dünner Strang rauskommt, find ich unmöglich.
Nach dem Auftragen waren meine Finger erstmal unbrauchbar. Das Zeug hat eine Konsistenz die nicht für die Tube geeignet ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste