Spritzschutz Bilder gesucht

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Spritzschutz Bilder gesucht

Beitragvon keulemaster » 7. April 2012 19:44

Hallo allerseits,

suche BILDER von MZs mit Spritschutz

NR1:

ich möchte den "grossen Schmutzschutz" für Hinten als Spritzlappen für vorne verwenden.
oder gab es eigene Spritzlappen für vorne für die TS ja, gab es!?

Gibts irgendwo eine Montageanleitung damit es authentisch wird? Oder ein Originalfoto?

NR2 (ist ERLEDIGT):

In meine Gabelbrücke kommt ein neues Lenkerschloss rein, wie wird denn die Abdeckung montiert, denn momentan ist nur eine (wahrscheinlich) abgerissen Niete zu sehen. Ist die Devise ausbohren und neu vernieten?

Gibts da auch vielleicht eine Anleitung?



Danke für die Infos.

-- Hinzugefügt: 7. April 2012 20:46 --

hier sieht man wie es in der Nähe des Lenkerschlosses aussieht...

g11.jpg


Edit: Begriff "Lenkradschloß" geändert, Lenkrad an Motorrädern unbekannt. Christof.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von keulemaster am 24. April 2012 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

Beitragvon keulemaster » 10. April 2012 07:35

zu lenkerschloß für andere suchende: viewtopic.php?f=49&t=44046&hilit=lenkerschlo%C3%9F+150

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

Beitragvon Sven Witzel » 10. April 2012 08:09

Es gibt auch kleine für vorne :ja: sind aber vergleichsweise schmal und kurz.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

Beitragvon RT-Tilo » 10. April 2012 08:10

keulemaster hat geschrieben:... In meine Gabelbrücke kommt ein neues Lenkradschloss...


ich habe gar kein Lenkradschloß an meiner MZ ... :( :cry: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8826
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

Beitragvon der janne » 10. April 2012 08:19

...und ich nicht mal ein Lenkrad, nur nen Drecks-Lenker :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

Beitragvon keulemaster » 10. April 2012 13:19

:D im zweiten Post hatte ichs aber richtig. :lol:

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

Beitragvon eMVau » 10. April 2012 13:31

Der abgerissene Niet hat ursprünglich mal ein kleines Abdeckblech für das Lenkerschloß gehalten.

Vorsichtig ausbohren, Blech neu anfertigen und mit neuem Kerbniet wieder befestigen.
Achtung: Schloß muß eingebaut sein, da man es sonst nicht mehr rein bekommt. (Zum Ausbau muß dann natürlich auch das Blech entfernt werden; oder gleich ganz weglassen.)

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

Beitragvon Christof » 10. April 2012 13:36

eMVau hat geschrieben:Der abgerissene Niet hat ursprünglich mal ein kleines Abdeckblech für das Lenkerschloß gehalten.

Vorsichtig ausbohren, Blech neu anfertigen und mit neuem Kerbniet wieder befestigen.
Achtung: Schloß muß eingebaut sein, da man es sonst nicht mehr rein bekommt. (Zum Ausbau muß dann natürlich auch das Blech entfernt werden; oder gleich ganz weglassen.)


Das Blech gibt es auch als Ersatzteil und nennt sich "Verschlußdeckel für Lenkerschloss ". Das gibst z.B. hier:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/38 ... 9fd35c2/?_

Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

Beitragvon keulemaster » 10. April 2012 13:55

Danke, Deckel habe ich schon.

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

Beitragvon keulemaster » 24. April 2012 11:49

suche BILDER von MZs mit Spritschutz am liebsten von der TS 250!!

Danke. Will sowas ranbauen aber ich weiss es nicht we schlimm es dann aussieht....

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

Beitragvon zweitaktkombinat » 24. April 2012 12:05

keulemaster hat geschrieben:suche BILDER von MZs mit Spritschutz am liebsten von der TS 250!!

Danke. Will sowas ranbauen aber ich weiss es nicht we schlimm es dann aussieht....


Na halts doch mal dran.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

Beitragvon P-J » 24. April 2012 12:13

So?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

Beitragvon keulemaster » 24. April 2012 22:24

Na halts doch mal dran.


Tja eins muss ich Schnitzen, dann kann ichs erst ranhalten...

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Gespann EZ73,
MZ TS 250/1 Solo EZ82,
Honda CB550 BJ76,
Kawa W650 BJ99
keulemaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 22
Registriert: 18. Oktober 2010 11:07
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste