NVA GABEL Gespannfedern oder Solofedern

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

NVA GABEL Gespannfedern oder Solofedern

Beitragvon RSC » 6. April 2007 08:10

Hallo Jungs
So für alle die es interressiert und weil mir hier schon gegenteiliges gesagt wurde:
Habe gestern meine NVA Gabel in mein ETZ Gespann verbaut und mußte feststellen das in der NVA Gabel leider nur normale Federn verbaut sind.
(Habe ich leider erst festgestellt als ich alles schon wieder zusammengebaut hatte und mich wunderte das die Möhre soweit eingefedert war. Also alles wieder raus und die federn verglichen und siehe da, deutlich dünnere Federn in der neueen Gabel.)
Mußte also die alten Gespannfedern aus der alten Gabel weiterbenutzen.
Bin zwar der Meinung das die neue Gabel etwas "schleift" beim ausfedern aber das wird sich wohl noch geben.(Oder hat einer ne Idee)

Also, soviel dazu

CU RSC

PS:
Habe somit 2 neuwertige Solofedern übrig, falls hier jemand sowas für kleines Geld erwerben möchte bitte eine mail
RSC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert: 14. Mai 2006 16:40
Wohnort: Rhein Main
Alter: 64

Beitragvon MZ-Toeff » 6. April 2007 08:56

Hallo unbekannt,
wenn du ein Vorderrad einbaust (nicht verbaust, wer hat nur diesen Begriff aufgebracht), dann solltest du zuerst die Achse bei loser Klemmfaust anziehen. Nun erst die Gabel mehrfach möglichst stark eintauchen, damit sich die Klemmfaust setzen kann. Dann erst die Schraube der Klemmfaust anziehen. Dann klemmt die Gabel nicht.
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020

Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986
MZ-Toeff
† 03.04.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste