Der Gärtner hat geschrieben:Moinsen.
Deine Bremsflüssigkeit sieht zwar noch ganz gut aus; es kann aber nicht schaden, wenn sie mal gewechselt wird. Mit der Funktion des Bremslichtschalters hat das allerdings nichts zu tun. Wahrscheinlich hast du den nur zu weit ins Gewinde geschraubt, so daß er Dauerkontakt hat. Dreh ihn soweit wieder heraus, bis das Bremslicht gerade verlischt; dann sollte er funktionieren.
Nein, der Bremslichtschalter ist ein Unterbrecherschalter. Wenn das Bremslicht immer an ist, muss man ihn weiter
REIN drehen, damit das Licht ausgeht.
Oder er ist kaputt, dann einen neuen kaufen.
rene
-- Hinzugefügt: 8. Juli 2012 21:42 --querneto hat geschrieben: ... der Bremshebel soviel Spiel hat, dass quasi die Bremslampe dauernd an ist.
Kann es sein, dass das Bremsöl dringend gewechselt werden muss, um einen entsprechenden Druck auf den Bremshebel wieder aufbauen kann? Oder ist es so schlimm, dass ich eine neue Bremsarmatur benötige. Der Hebel selbst sieht noch ganz gut aus.
querneto
Was heisst denn "Spiel"?
Spiel nach oben und unten? dann ist wohl die Aufnahme ausgeleiert. Kann man vorsichtig wieder etwas zusammenbiegen, aber nix abbrechen.
Oder aber Spiel in der Richtung, in der man den Hebel betätigt. Dann ist entweder der HBZ nicht freigängig oder die Feder im HBZ ist platt.
Dafür am besten mal den HBZ zerlegen. (Der Hebel ist ja schon draussen, den Zylinder kann man nach aussen rausziehen, dann kommt der Rest nach. So wie die Armatur mit dem sich auflösenden Lack aussieht, ist der aber ohnehin nicht mehr dicht, und wäre mal zu überholen)
rene
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989