Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon MZ Freak256 » 16. Juli 2012 19:48

Hallo,

Hab jetzt schon stundenlang im Forum Artikel über die Probleme mit den Seitengepäckträger gelesen, aber keine passende Antwort gefunden. Folgendes: Hab mir jetzt ein paar 26 Liter Pneumant Koffer ersteigert und möchte diese jetzt an meiner ES 125 festmachen, jetzt hab ich vor 2 Wochen schon in aller Eile ein paar Kofferträger gekauft. Als sie dann da waren stellte ich fest, dass sie viel zu kurz waren um die Koffer zu befestigen. Dann hab ich ein paar gefunden das zwar länger war, aber oben wo die Kofferkralle befestigt wird nur so eine kleine Öse ist wo die kralle gar nicht durchpasst. Meine Frage jetzt: Gibt es überhaupt Kofferträger um die Pneumant Koffer an der 125 Es zu befestigen und wenn ja kann mir bitte mal jemand ein Bild davon zeigen.

MfG
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett
MZ Freak256

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Alter: 32

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon docturbo » 16. Juli 2012 20:20

Hallo,


meines Wissens gab es die Kofferträger nur für die ETZ Modelle.

An anderen Emmen wurden die Gepäckträger modifiziert, damit sie passen. (Haltebügel nachträglich angeschweißt)


Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon Woelli » 16. Juli 2012 20:33

Ich war grad fix in der Garage und habe den der TS 125 geknipst. Und noch ein Bild mit montierten Koffer an meiner anderen TS. Ist ja dasselbe wie bei der ES...

Achaja den einen Bügel kann man ausklappen wenn man was anderes als die Koffer transportiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon MZ Freak256 » 16. Juli 2012 20:40

Ja genau diese Träger wie du sie hast bräuchte ich auch, aber ich hab nirgendwo welche gefunden -_-
Danke für die Fotos.
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett
MZ Freak256

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Alter: 32

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon docturbo » 16. Juli 2012 20:58

MZ Freak256 hat geschrieben:Ja genau diese Träger wie du sie hast bräuchte ich auch, aber ich hab nirgendwo welche gefunden -_-
Danke für die Fotos.



Meiner Meinung nach,

sind die Gepäckträger von Woelli von der ETZ und nachträglich angepasst.


In der Bucht gibt es 2 Sätze für die ETZ.


Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon Woelli » 16. Juli 2012 21:08

Das kann ich leider nicht beurteilen. Die Träger habe ich so mit der silbernen TS gekauft und sie sind sehr sauber gearbeitet. Ich vermute allerdings, dass sie schon mal neu gepulvert wurden. Sie hatten nämlich keinen Makel. Solche habe ich schon des öfteren in Bucht gefunden, ob nun original oder nicht - sie passen und erfüllen ihren Zweck :D

Bei den ETZ Träger ist meistens noch eine Querstrebe drin.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon docturbo » 16. Juli 2012 21:27

Woelli hat geschrieben:Das kann ich leider nicht beurteilen. Die Träger habe ich so mit der silbernen TS gekauft und sie sind sehr sauber gearbeitet. Ich vermute allerdings, dass sie schon mal neu gepulvert wurden. Sie hatten nämlich keinen Makel. Solche habe ich schon des öfteren in Bucht gefunden, ob nun original oder nicht - sie passen und erfüllen ihren Zweck :D

Bei den ETZ Träger ist meistens noch eine Querstrebe drin.



Ne Woelli,

das war auch keine Kritik :wink:

Aber scheinbar sind Deine doch original oder nicht?

guck mal hier >>> Kofferträger



viele Grüße


Doc
Zuletzt geändert von docturbo am 16. Juli 2012 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon Woelli » 16. Juli 2012 21:34

Ich habe das auch nciht als Kritik aufgefasst :D

Ich habe aber solche "Umbauten/was auch immer" schon öfter gesehen in der Bucht. Klar, dass er keine von jetzt auf gleich findet, aber machbar ist das schon.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon docturbo » 16. Juli 2012 21:38

Woelli hat geschrieben:Ich habe das auch nciht als Kritik aufgefasst :D

Ich habe aber solche "Umbauten/was auch immer" schon öfter gesehen in der Bucht. Klar, dass er keine von jetzt auf gleich findet, aber machbar ist das schon.



Hier habe ich noch einen Tread dazu gefunden >>> Kofferträger


Ich glaube das es keine original vor der Wende gab.



viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon Woelli » 16. Juli 2012 21:45

Da hab ich ja was richtig seltenes ;) und noch dazu in einem super Zustand....

An den MzFreak... ich glaub das einfachste ist du bruzzelst dir selber welche zusammen.... entweder baust du welche um, dass sie an die ES passen oder du baust welche die an die ES passen auf Kofferträger um. Die bessere Variante ist allerdings gedultig zu suchen!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon docturbo » 16. Juli 2012 21:52

Ich würde mir welche umbauen, da er ja die Koffer schon hat und wahrscheinlich schnellstens diese nutzen wollte. :wink:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon MZ Freak256 » 17. Juli 2012 09:55

Also ich hab jetzt ein paar verchromte Träger, die an die ES passen aber wie gesagt nicht an die Koffer. Sind wikrlich in einem guten Zustand. Ich glaub dann werd ich die einfach ein wenig verlängern, und ne neue Öse drauf machen sodass die Kralle auch passt. Aber endlich weiß ich jetzt dass es die passenden Kofferträger eigentlich gar nicht gibt. Danke für die Antworten.
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett
MZ Freak256

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Alter: 32

Re: Was für ein Seitengepäckträger für ES 125?

Beitragvon Woelli » 18. Juli 2012 19:27

Es scheint doch Träger für die TS/ES gegeben zu haben. Ich habe mal bei Miraculis eine Anabuanleitung dafür gesehen welche ich, glaube hier im Forum, schon mal als Originalkopie gesehen habe.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste