steckachse mz ts 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

steckachse mz ts 150

Beitragvon timekko » 11. Juli 2012 19:47

nabend. könnte mir einer zeigen, wie die steckachse fürs vorderrad der mz ts 150 bj 81 aussieht (incl scheiben und distanzen)? bin gerade am zusammenpuzzeln der mz, doch ich glaube die falsche steckachse zu haben. wenn jemand eine komplette achse (incl scheiben und distanzen) übrig hätt?- hätte interesse. gruß: timo

Fuhrpark: mz ts 150 bj 81
timekko

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 7. April 2012 19:57
Wohnort: Velten

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon Niko » 11. Juli 2012 19:49

"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon timekko » 11. Juli 2012 20:25

danke niko. hat vielleicht noch jemand eine komplette für mein modell zu liegen? gruß: timo

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2012 21:13 --

guten abend. brauche bitte hilfe bzgl. der steckachsen. die folgenden beiden achsen habe ich. die kurze, rot markiert, passt am ehesten- doch sie steht soweit raus. die lange achse steht nochweiter raus.
2012-07-12 20.36.29.jpg[/attachment

[attachment=0]2012-07-12 20.38.01.jpg

könnt ihr mir sagen, wo der fehler liegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: mz ts 150 bj 81
timekko

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 7. April 2012 19:57
Wohnort: Velten

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon timekko » 12. Juli 2012 20:36

gibt es unterschiedliche radkörperdeckel?

Fuhrpark: mz ts 150 bj 81
timekko

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 7. April 2012 19:57
Wohnort: Velten

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon Christof » 12. Juli 2012 20:39

Ja, gib mal die im Deckel eingegossene Nummer hier an....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon timekko » 12. Juli 2012 20:55

22-24.278

si 91

.2.

Fuhrpark: mz ts 150 bj 81
timekko

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 7. April 2012 19:57
Wohnort: Velten

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon Christof » 12. Juli 2012 21:12

Der Deckel passt und kann verwendet werden. Nur sind beide Steckachsen wahrscheinlich falsch.

Bei der 35mm Gabel gibt es 3 versch. Varianten.

1. Variante f. Trommelbremse mit Radkörperdeckel
2. Variante f. Trommelbremse ohne Radkörperdeckel
3. Variante f. Scheibenbremse


So wie es aussieht hast du die Varianten 2 und 3 liegen, brauchst aber die Nummer eins. Mess mal bitte die Länge das dicken Bundes der Achse nach, daran wird das festgemacht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon timekko » 12. Juli 2012 21:18

messe ich morgen nach. danke schon mal für die erkenntnis. bis morgen.

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2012 18:36 --

guten abend. einmal ist der bund 9 cm lang und einmal 6 cm lang. siehe bild:

2012-07-13 18.34.04.jpg


-- Hinzugefügt: 13. Juli 2012 18:42 --

welche achse benötige ich? lg: timo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: mz ts 150 bj 81
timekko

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 7. April 2012 19:57
Wohnort: Velten

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon timekko » 15. Juli 2012 19:21

nach dem ich dank christof weiss, dass meine steckachse und der radkörperdeckel passen, bin ich leider noch nicht weiter. also zu anderen seite. vielleicht ist ja die bremsankerplatte die falsche???? 32 24.005

lasse ich die bremsankerplatte raus, passt die steckachse und das rad steht endlich mittig.

Fuhrpark: mz ts 150 bj 81
timekko

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 7. April 2012 19:57
Wohnort: Velten

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon Christof » 15. Juli 2012 19:28

Die Bremsankerplatte passt nicht in ein TS-Rad. Die von dir genannte Ankerplatte stammt aus der kleinen ETZ und die hat vorn nur eine 150er Bremse. Die orginale TS-Bremse ist aber 160mm groß. Du brauchst die Platte 22-24.274 wenn die Nabe 22-24.259 verbaut ist. Beide Nummern müssten in das jeweilige Teil eingegossen sein!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon timekko » 15. Juli 2012 19:32

christof, vielen dank. das ist des problems lösung. mal sehen wo ich die herbekomme. lg. der rookie

p.s. irgendwann habe ich sie zusammen :roll:

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2012 21:11 --

folgende narbe ist verbaut: 22-24.258. passt das trotzdem?

Fuhrpark: mz ts 150 bj 81
timekko

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 7. April 2012 19:57
Wohnort: Velten

Re: steckachse mz ts 150

Beitragvon Christof » 19. Juli 2012 08:04

Das ist eine 160mm-Nabe. Die passt nicht zur Ankerplatte!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste