Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon Ex-User Oederaner » 25. Juli 2012 17:42

hey leute,

hat diesen Belag schon jemand gefahren und kann mir dazu was sagen?

anbei mal ein bild:)
20120725_183512.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Oederaner

 

Re: Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon compduke » 25. Juli 2012 19:42

Hallo oederaner,

ich fahre zwar nicht die Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge, sondern Carbon Bremsbeläge von AP und diese in einer Triumph, will aber zumindest ein kurzes Feedback zu diesen Belägen geben.
Es handelt sich dabei um Rennbremsbeläge, die erstmal auf Temperatur gebracht werden müssen, d.h. die ersten zwei Runden auf der Rennstrecke nur mäßige Wirkung, dann deutlich besser aber generell hohe Handkraft zum Bremsen nötig.
Vorteil: Beläge halten bis zu 800-1000km gegenüber Standard Rennbremsbelägen, die bei mir schon nach 150-200km fertig sind (Lukas SRQ zum Beispiel).
Diese Beläge würde ich aber nicht auf der Strasse fahren, da ich sie nicht im entsprechenden Temperaturfenster halten könnte.
Meine Frage deshalb: Haben diese Beläge eine Strassenzulassung?

Gruß compduke

Fuhrpark: MZ ETZ 300 Gespann Baujahr 1987
compduke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 11. April 2009 06:48
Wohnort: Baesweiler

Re: Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon Ex-User Oederaner » 26. Juli 2012 17:09

ja eine kba nr haben sie drauf. werd es einfach mal testen am we zusammen mit ner neuen scheibe:)
Ex-User Oederaner

 

Re: Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon Trabant » 26. Juli 2012 21:32

wenn die mal nicht die gute alte mz bremsscheibe runter raspeln wie nix.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon MaxNice » 26. Juli 2012 21:37

compduke hat geschrieben:Vorteil: Beläge halten bis zu 800-1000km gegenüber Standard Rennbremsbelägen, die bei mir schon nach 150-200km fertig sind (Lukas SRQ zum Beispiel).


fährst du mit 20 satz wechselbelägen in den urlaub oder wie? du musst die bremse zwischendurch auch mal wieder aufmachen!
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon pionierbw » 27. Juli 2012 06:39

Ich glaub er redet von der Rennstrecke :versteck: .

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon MaHa76 » 27. Juli 2012 10:41

Carbon heißt ja übersetzt erstmal nur Kohlenstoff..... ist der nicht in jedem Belag drin???? Will man da nicht auf Dummenfang gehen, in dem man assoziiert es handele sich um irgendetwas mit Carbonfaser, was bestimmte Eigenschaften vorgaukeln soll....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Brembo Carbon Keramik Bremsbeläge...erfahrungen?

Beitragvon MaxNice » 27. Juli 2012 10:44

mit carbon ist sicher eher kohlefaser gemeint, ich würde aber dem "keramik" mehr bedeutung beimessen, in sinterbelägen ist mWn keinekohlefaser enthalten und in organischen auch nicht in reinform sondern eben als organische verbindung. ich kenne kohlfaserbremsbeläge nur aus dem modellbau.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste