Bremsscheibe ETZ 150 vs. 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsscheibe ETZ 150 vs. 250

Beitragvon snoop242 » 20. April 2007 07:33

Da ich in den bisherigen Beiträgen leider keine Antwort finden konnte, versuch ich s einfach mal initiativ :wink:

Welche Unterschiede bestehen zwischen den Bremsscheiben für die ETZ 150 im Vergleich zu denen für die ETZ 250? Haben diese unterschiedliche Durchmesser, Breiten, Aufnahmen, Lochkränze, etc.?

Ich freue mich über gute Antworten und bin gespannt, was ihr mir dazu verraten könnt.

Vielen Dank,
Franky.
snoop242

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 20. April 2007 07:19
Alter: 43

Beitragvon Lorchen » 20. April 2007 07:35

Die sind gleich. Der gesamte Vorderbau (Ausnahme Federn in der Telegabel) ist absolut identisch. Hast Du da Unterschiede festgestellt?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ETZChris » 20. April 2007 07:42

wie lorchen schon sagt, sind die scheiben identisch.

es gibt jedoch andere scheiben und räder bei den nachwende-modellen...da ist die scheibe gelocht und auch an einer anderen radnabe montiert...diese passen wohl nicht an die alten modelle...nur mit umbau sämtlicher komponenten...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste