Festsitzende Dichtringe ETZ 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Festsitzende Dichtringe ETZ 250

Beitragvon felix_250 » 14. August 2012 15:45

Hallo, mal wieder!

Da nun endlich die Ersatzteile für die ETZ gekommen sind, wollte ich heute gleich mal damit anfangen die Telegabel neu abzudichten, da diese anständig ölt... Gesagt getan und alles wunderbar auseinander bekommen.

So nun wollte ich den alten Dichtiring rausnehmen. Dieser sitzt ja leider sehr fest und nach 15 Jahren Standzeit noch viel fester... Also versucht diesen rauszubekommen. Dabei hab ich aus Unwissenheit den Teil abgerissen, der direkt am Führungsrohr anliegt. Nun hab ich die Befürchtung das der Rest jetzt garnicht mehr rauszubekommen ist... Ich hab auch mal 2 Bilder gemacht, damit ihr euch das Problem ansehen könnt.

Gibt es nicht vielleicht noch einen Trick den Gummiring zu entfernen???

Grüße
Felix

DSC00061[1].JPG

DSC00062[1].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von felix_250 am 14. August 2012 15:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983
felix_250

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 15. Juli 2012 18:35
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33

Re: Festsitzende Dichtringe ETZ 250

Beitragvon Dorni » 14. August 2012 15:54

geht nur mit nem großen, breiten Schraubendreher drunterhebeln und auf die Kante nen Holzstück als Unterlage. Da brauchts Gefühl und Erfahrung die Dichtfläche nicht zu schrotten. Eventuell hilfts ja auch mal das Rohr im Backofen auf 150°C zu erwärmen um Klebereste zu lösen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Festsitzende Dichtringe ETZ 250

Beitragvon Mecduese » 14. August 2012 16:25

Hallo,

in solchen Fällen hilft bei mir, richtig schön heiß machen (zum Teil bis der Gummi fast raucht und brennt).
Dann lässt er sich recht einfach an einer Kante herhaushebeln, ohne den Sitz für den Dichtring zu beschädigen.

Fuhrpark: ETZ 250/1982
Mecduese

 
Beiträge: 37
Registriert: 2. Januar 2012 21:09
Alter: 49

Re: Festsitzende Dichtringe ETZ 250

Beitragvon felix_250 » 14. August 2012 16:43

Also der Tip mit der Wärme hatr geholfen. Zum Glück war es heutse schön warm und das Rohr lag den ganzen Tag in der Sonne. Zusätzlich hab ich dann vorhin noch mit einem Föhn die Stelle erwärmt und dann lies er sich mit einer kleinen Zange ohne zu hebeln super rausziehen.

Wärme scheint ja allgemein bei alten festgegeammelten Sachen sehr gut zu helfen. Hm....

Aufjedenfall vielen Dank!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983
felix_250

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 15. Juli 2012 18:35
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste