Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Eicherfahrer hat geschrieben:Was haltet ihr davon ????
Eicherfahrer hat geschrieben: ( Hälfte, Hälfte ) Motoröl zu mischen
Eicherfahrer hat geschrieben:In der Reparaturanleitung steht, man soll dem Stoßdämpferöl, für die 35 mm Telegabel, entweder MOS2 oder ( Hälfte, Hälfte ) Motoröl zu mischen. Ich wollte mich für das Motoröl entscheiden. Nun hat mir ein, ehemaliger, MZ-Werkstattmeister geraten, nur Motoröl ein zufüllen. Die Simmeringe halten sowieso nicht sehr lange dicht und Motoröl ist ja doch etwas dickflüssiger. Nur ist es noch dünn genug um die Ventile im Stoßdämpfer zu passieren???? Ich meine Öl 15 W 40.
Was haltet ihr davon ????
Norbert hat geschrieben:@MaxNice , nennst Du mir bitte auch die Quelle ?
P-J hat geschrieben:Das Hyraulikoel stimmt aber
P-J hat geschrieben:Gut das du sonen Smili dahinter gemacht hast
P-J hat geschrieben:OK ich zitiere aus dem Buch seite 61. "Handelsübliches Gabeloel kann man aufgrund der Materialpaarung nicht verwenden. Also wird das Schmiermittel selber gemischt. Normales Hydraulikoel, wie man es in Baumaschinen verwendet, wird im Verhältinss 50:1 mit MoS2-Konzentrat vermischt."
Welche Marke du verwendest ist dabei wohl gleich und verschiedene Viskositäten gibts da nicht.
vaniljeice hat geschrieben:wer hat denn schon mal einfaches telegabelöl in seine gabel "geschüttet" und ihm ist das ding um die ohren geflogen?
TigerRC hat geschrieben:P-J hat geschrieben:OK ich zitiere aus dem Buch seite 61. "Handelsübliches Gabeloel kann man aufgrund der Materialpaarung nicht verwenden. Also wird das Schmiermittel selber gemischt. Normales Hydraulikoel, wie man es in Baumaschinen verwendet, wird im Verhältinss 50:1 mit MoS2-Konzentrat vermischt."
Welche Marke du verwendest ist dabei wohl gleich und verschiedene Viskositäten gibts da nicht.
Sicher? http://www.eghofheim.de/media/files/HLP.pdf
vaniljeice hat geschrieben:wer hat denn schon mal einfaches telegabelöl in seine gabel "geschüttet" und ihm ist das ding um die ohren geflogen?
gibt es zu dem thema denn neben dem theoretischen und angelesenen wissen aus rep.anleitungen, wildschrei und alten "schrauberfüchsen"auch erfahrungen mit einfachem telegabelöl auch ohne mos2?SPOILER:
P-J hat geschrieben:Normales Hydraulikoel, wie man es in Baumaschinen verwendet, wird im Verhältinss 50:1 mit MoS2-Konzentrat vermischt."
Welche Marke du verwendest ist dabei wohl gleich und verschiedene Viskositäten gibts da nicht.
ETZChris hat geschrieben:komisch. ich fahr seit jahren gabelöl (230ml) plus MoS2 (5ml) und meine gabel ist dicht und hat auch keinen erhöhten verschleiß.
nicht umsonst gibts gabelöl für telegabeln, stoßdämpferöl für stoßdämpfer, motorenöl für motoren, hydrauliköl fer hydraulikanlagen...
aber jeder wie er mag. aber dem wildschrei glaub ich pauschal erstmal nicht, in dem buch steht genug verzapfter mist drin, wie wir hier schon feststellen konnten...
vaniljeice hat geschrieben:auch erfahrungen mit einfachem telegabelöl auch ohne mos2?
TigerRC hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:komisch. ich fahr seit jahren gabelöl (230ml) plus MoS2 (5ml) und meine gabel ist dicht und hat auch keinen erhöhten verschleiß.
nicht umsonst gibts gabelöl für telegabeln, stoßdämpferöl für stoßdämpfer, motorenöl für motoren, hydrauliköl fer hydraulikanlagen...
aber jeder wie er mag. aber dem wildschrei glaub ich pauschal erstmal nicht, in dem buch steht genug verzapfter mist drin, wie wir hier schon feststellen konnten...
Und mit was für Spezifis? Gibt ja 100 Sorten und Marken Gabelöl...
flotter 3er hat geschrieben:ohne Mos² ist ein deutlich höherer Verschleiß (Hartchrom läuft auf Alu!) die "erprobte" Realität. Was für Öl letztendlich genommen wird ist sicherlich diskutabel - ob da aber MoS2² reingehört (bei den 35er Gabeln) ganz sicher nicht, das ist ein Muss!
ETZChris hat geschrieben:TigerRC hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:komisch. ich fahr seit jahren gabelöl (230ml) plus MoS2 (5ml) und meine gabel ist dicht und hat auch keinen erhöhten verschleiß.
nicht umsonst gibts gabelöl für telegabeln, stoßdämpferöl für stoßdämpfer, motorenöl für motoren, hydrauliköl fer hydraulikanlagen...
aber jeder wie er mag. aber dem wildschrei glaub ich pauschal erstmal nicht, in dem buch steht genug verzapfter mist drin, wie wir hier schon feststellen konnten...
Und mit was für Spezifis? Gibt ja 100 Sorten und Marken Gabelöl...
ich nehme das, was grad da ist bzw. zu beschaffen ist. i.R. von louis nen 10er öl.
Joachim hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:ohne Mos² ist ein deutlich höherer Verschleiß (Hartchrom läuft auf Alu!) die "erprobte" Realität. Was für Öl letztendlich genommen wird ist sicherlich diskutabel - ob da aber MoS2² reingehört (bei den 35er Gabeln) ganz sicher nicht, das ist ein Muss!
Kann ich nur unterschreiben! Nachdem ich kürzlich mit ETZChris meine Gabel repariert habe und die doch heftigen Riefen gesehen habe, bin ich froh, daß wir einen guten batzen MoS2 ins Gabelöl (hier: von Addinol) gegeben haben.
ETZChris hat geschrieben:verschleiß ist an beiden teilen.
die grenzwerte und wie sie ermittelt werden, stehen in der rep.-anleitung und im neuber-müller.
flotter 3er hat geschrieben:vaniljeice hat geschrieben:auch erfahrungen mit einfachem telegabelöl auch ohne mos2?
ohne Mos² ist ein deutlich höherer Verschleiß (Hartchrom läuft auf Alu!) die "erprobte" Realität. Was für Öl letztendlich genommen wird ist sicherlich diskutabel - ob da aber MoS2² reingehört (bei den 35er Gabeln) ganz sicher nicht, das ist ein Muss!
MaxNice hat geschrieben:1. weil das motoröladditiv ausm baumarkt nicht rein ist und man unmengen brauchen würde.
2. weil verschiedene öle mit unbekannten zusatzstoffen sich gegenseitig stark beeinflussen können, riet mir herr thauer, ich solle mit dem gabelöl und purem MoS2 eine emulsion herstellen.
3. außerdem wird der feststoff nicht schlecht und wenn man ihn normal irgendwo kaufen kann, wieso sollte man dann ein produkt benutzten, dass dafür gar nicht gemacht ist.
MaxNice hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Wo gibt es denn das
haste wohl auch verpasst was? *klick*
andison hat geschrieben:genau versuch mal dein glück, ansonsten spätestens nächstes jahr bei der nächsten sammelbestellung mitmachen!
Mitglieder in diesem Forum: LegioCenturio0815 und 16 Gäste