Seite 3 von 3

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 10. September 2013 10:05
von Starfahrer
Verchromte Rohre sind vergriffen.Habe selber lange gesucht und dann die alten zum Verchromen gefahren.40 € pro Stück, Raedle in MHL.Sieht sehr gut aus und hält.Bin aber auch mit der Maschine nie im Salz gefahren.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 10. September 2013 11:00
von der janne

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 10. September 2013 18:49
von Emmentaler82
Danke für eure Antworten!

@Janne: Leider sind diese Teile vom Lagern beschädigt, sonst wäre der Preis durchaus fair.

Zum verchromen: Ist da nur eine neue Chromschicht aufgebracht oder vernünftig auch mit Nickel und Kupfer gearbeitet worden?



MfG Dirk

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 00:42
von tilo_guenther
Hallo zusammen,

ich baue mir gerade eine 150er TS auf und suche noch das Werkzeug zum Öffnen der 32er Gabel. Hat jemand eins abzugeben?
Dank+Gruss, Tilo.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 01:26
von Sheppard
Güsi verkauft welche in seinem Shop zum Preis von 60€.
Www.mzsimson.de

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 22:29
von tilo_guenther
...ich habe den Schlüssel von Haase und das ging alles prima, vorausgestezt man macht die Mutter ordentlich warm vorab. Das Gewinde habe ich beim Zusammenbau mit Loctite Gewindedichtung abgedichtet. Die Konstruktion der Gabel gefällt mir!

Noch mal ne Frage zu den Federn: ich habe die "vorschriftsmäßigen" für die TS 150 also so 116 Windungen oder so. Dann habe ich noch welche mit gleicher Länge aber weniger Windungen...ist das TS250 Gespann? Laut Neuber/Müller sollten die kürzer sein - das macht aber keinen Sinn bei der Konstruktion. Wer weiß mehr über die 32er Gabel und -federn?

Grüße, Tilo.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 21. Januar 2019 16:42
von tilo_guenther
Hallo zusammen,

ich habe den Schlüssel nun übrig, da das gesamte MZ-Material verkauft ist. Leider funktioniert bei den Verkaufsfeldern das Bilder Hochladen nicht...deswegen hier.
Der Schlüssel ist wirklich super, ideal für Vielschrauber...

Grüße, Tilo.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 06:00
von ETSler
Hallo liebe MZ-Gemeinde,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 150`er ETS aus dem 72`er Jahre. Sie ist ganz schön runtergekommen und ich möchte sie wieder herrichten. Leider bekomme ich wie so oft schon gehört die Gewinderinge der Telegabel nicht gelöst. Ich suche nun auf diesem Wege jemanden der mir mal diesen tollen Spezialschlüssel leihen oder überlassen kann. Vielen Dank dafür.

VG Jens

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 14:56
von TommyK
Bei mir hat es am Ende ganz wunderbar mit einem Krümmer Hakenschlüssel funktioniert, fall das noch nicht probiert wurde :)

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 16:22
von flotter 3er
TommyK hat geschrieben:Bei mir hat es am Ende ganz wunderbar mit einem Krümmer Hakenschlüssel funktioniert, fall das noch nicht probiert wurde :)


Wenn du richtig Kraft einleiten musst ist das zu wenig. Du brauchst schon was, was an allen drei Punkten gleichzeitig möglichst spielfrei Kraft überträgt - da ist der Schlüssel schon erste Wahl. Damit habe ich schon einige ETS Gabeln gerettet.

-- Hinzugefügt: 22/2/2019, 16:27 --

ETSler hat geschrieben:Hallo liebe MZ-Gemeinde,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 150`er ETS aus dem 72`er Jahre. Sie ist ganz schön runtergekommen und ich möchte sie wieder herrichten. Leider bekomme ich wie so oft schon gehört die Gewinderinge der Telegabel nicht gelöst. Ich suche nun auf diesem Wege jemanden der mir mal diesen tollen Spezialschlüssel leihen oder überlassen kann. Vielen Dank dafür.

VG Jens


Sorry Jens - nix für ungut. Aber keiner weiß wer du bist, was du machst, wo du herkommst. Ich glaube kaum, das dir dann jemand gutes Spezialwerkzeug leiht. Ich jedenfalls nur an Leute, die ich irgendwie kenne/einschätzen kann. Kannst aber gern vorbei kommen falls du halbwegs aus der Nähe bist.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 20:27
von KTMatze
flotter 3er hat geschrieben:Sorry Jens - nix für ungut. Aber keiner weiß wer du bist, was du machst, wo du herkommst. Ich glaube kaum, das dir dann jemand gutes Spezialwerkzeug leiht. Ich jedenfalls nur an Leute, die ich irgendwie kenne/einschätzen kann. Kannst aber gern vorbei kommen falls du halbwegs aus der Nähe bist.


Gleiches Angebot von mir.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 15:00
von ETSler
Hallo liebe Gemeinde,

ja muss mich entschuldigen, das ich hier ohne ordentliche Vorstellung reingeplatzt bin.

Zu meiner Person: bin 43 Jahre alt und komme aus dem Süden von Brandenburg, nähe Cottbus.
Bin gelernter KFZ-ler und schraube nunmehr seit fast 26 Jahren an so ziemlich allem was Räder hat. Nebenher bin ich im Brandschutz tätig.

Zur ETS bin ich mehr oder weniger durch einen Zufall gekommen. Diese möchte ich nun gern im Original wieder zurechtmachen.
Die Maschine habe ich soweit bereits zerlegt und bin nun dabei die ersten Einzelkomponenten aufzuarbeiten. An der Gabel bin ich nun ersteinmal hängengeblieben. Habe mir aus passenden Edelstahlrohrstücken endsprechende Hülsen angefertigt und mit viel Wärme dann aber doch gescheitert. Und bevor ich nun einen "Entlastungsschnitt" mache, möchte ich es doch gerne nochmal mit dem Spezialschlüssel versuchen.

Wenn noch weiter Fragen sind gerne immer her damit.

Bis dahin einen Gruß in die große Runde

Jens

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 20. April 2019 13:39
von Dbauckme
Hallo alle,
bekomme trotz Spezialschlüssel und ordentlich heißmachen (mit Heißluftfön) den Gewindering nicht runter. Wie heiß kann man die Mutter / Gabelrohe machen - "mit dem Brenner OK"? Alternativ überlege ich auch, einfach ohne Demontage des Gewinderinges neue Simmeringe usw. einzubauen. Das Motorrad/die Gabel hat erst eine Laufleistung von weniger als 20Tkm, müsste doch eigentlich gehen? Freue mich über Antworten - bastel gerade mit meinem Sohn an seiner TS125 und wir kommen nicht weiter....

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 20. April 2019 17:51
von Eisenschwein 1968
Die sitzen richtig fest. Ging bei mir auch nur mit massiver Kraft auf.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 20. April 2019 18:11
von UHEF
Dbauckme hat geschrieben:Hallo alle,
bekomme trotz Spezialschlüssel und ordentlich heißmachen (mit Heißluftfön) den Gewindering nicht runter. Wie heiß kann man die Mutter / Gabelrohe machen - "mit dem Brenner OK"? Alternativ überlege ich auch, einfach ohne Demontage des Gewinderinges neue Simmeringe usw. einzubauen. Das Motorrad/die Gabel hat erst eine Laufleistung von weniger als 20Tkm, müsste doch eigentlich gehen? Freue mich über Antworten - bastel gerade mit meinem Sohn an seiner TS125 und wir kommen nicht weiter....




Das ist besser als kaputt machen. Das geht manchmal schneller als :cry:


An meiner ETS hab ich die Dichtringe auch nur von aussen gewechselt, war bei 14.ooo KM und hält. ;D Jetzt sind es knapp 40.ooo KM.


LG.Uwe

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 21. April 2019 10:03
von Dbauckme
UHEF hat geschrieben:[quote="
An meiner ETS hab ich die Dichtringe auch nur von aussen gewechselt, war bei 14.ooo KM und hält. ;D Jetzt sind es knapp 40.ooo KM.


LG.Uwe


...so werden wir es probieren, Danke Uwe - ich werde hier berichten.

Allen Forumslesern fröhliches Auferstehen (Ostern)

Dieter

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 21. April 2019 10:51
von ETS-Fan
Hab mit dem Brenner ordentlich Hitze drauf gegeben,selbst dann ging der Gewindering an mancher Gabel noch ziemlich schwer auf.
Irgendwann macht es aber einen Ruck und die Freude war groß. :)
8 solcher Gabeln hatte ich in der Mache und mußte 2 Gewinderinge neu bestellen.
Gruß

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 22. April 2019 20:23
von daniel_f
Ich saß seinerzeit auf der Werkbank, die Gabel im Schraubstock, mit den Füßen am Schraubstock abgestützt und dann fast in die Hose gemacht beim Öffnen der Gewinderinge. Vorher gab es ordentlich Hitze vom Heißluftfön.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 22. April 2019 20:36
von Christof
Ich öffne solche Ringe grundsätzlich nur zu zweit. Ich stehe auf der Werkbank, drehe den Schlüssel und ein Helfer drückt gleichzeitig den Schlüssel nach unten in die Nut. Die Gabel ist dazu in den Schraubstock eingespannt, unten am Gleitrohr. Vorher mache ich den Gewindering auch mit einer Heißluftföhn warm. Der Rest führt unweigerlich zum Tot des Gewinderinges.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 23. April 2019 09:44
von jot
moin,

man kann auch ein rohr auf den schlüssel stecken und mit der verschlussschraube den schlüssel auf dem ring sicher fixieren, ich nutze dafür ein eigens abgelängtes stück mit 35er innendurchmesser und passender unterlegscheibe.

jot

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 23. April 2019 19:12
von Eisenschwein 1968
ETS-Fan hat geschrieben:Hab mit dem Brenner ordentlich Hitze drauf gegeben,selbst dann ging der Gewindering an mancher Gabel noch ziemlich schwer auf.
Irgendwann macht es aber einen Ruck und die Freude war groß. :)
8 solcher Gabeln hatte ich in der Mache und mußte 2 Gewinderinge neu bestellen.
Gruß

Wo findet man eigentlich noch die Verchromten? Da würde ich mir nähmlich gern mal 2 auf Lager legen.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 23. April 2019 19:35
von ETS-Fan
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
ETS-Fan hat geschrieben:Hab mit dem Brenner ordentlich Hitze drauf gegeben,selbst dann ging der Gewindering an mancher Gabel noch ziemlich schwer auf.
Irgendwann macht es aber einen Ruck und die Freude war groß. :)
8 solcher Gabeln hatte ich in der Mache und mußte 2 Gewinderinge neu bestellen.
Gruß

Wo findet man eigentlich noch die Verchromten? Da würde ich mir nähmlich gern mal 2 auf Lager legen.

Ich habe die damals bei Güsi (für ein Gewindering 29,-€ ) gekauft.
Der hat aber keine mehr musste ich feststellen.
Das waren auch Nachfertigungen von bester Qualität.
Heißt dann wohl abwarten,bis da eine Neuauflage kommt.
Andere Anbieter habe ich damals nicht gefunden.
Gruß
Rüdiger

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 25. April 2019 09:49
von Eisenschwein 1968
So schaut's aus. Meine sind zwar noch einigermaßen i.o. Aber haben auch schon mal einen abbekommen. Deswegen wäre es mir lieber mal welche liegen zu haben. Zur Zeit ist die Gabel in Schuß aber man weiß ja nie. :roll:

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 28. April 2019 09:13
von Dbauckme
Die Ringe sind jetzt von außen gewechselt - "geht erst einmal". Wenn ich dann mal die Telegabel öffnen muss, werde ich es so machen:


jot hat geschrieben:moin,

man kann auch ein rohr auf den schlüssel stecken und mit der verschlussschraube den schlüssel auf dem ring sicher fixieren, ich nutze dafür ein eigens abgelängtes stück mit 35er innendurchmesser und passender unterlegscheibe.

jot


(und mir bis dahin schon einmal einen Ring in Reserve hinlegen)

Dieter

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 6. März 2022 12:40
von Nordmann1981
Hallo.

Ich schreib mein Problem mal hier rein.

Bei meiner 32mm Gabel sind die Schutzkappen defekt.
Kann man diese irgendwie wechseln ohne die Gabel auszubauen?
Die obere Verschraubung ist Bombenfest und geht selbst mit großer Ratsche nicht auf.

Bin für jeden tip dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Norman

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 6. März 2022 13:10
von flotter 3er
Nordmann1981 hat geschrieben:Bei meiner 32mm Gabel sind die Schutzkappen defekt.
Kann man diese irgendwie wechseln ohne die Gabel auszubauen?


Nein. Verschraubungen sind eingeklebt. Eigentlich funktioniert am Besten ein Schlagschrauber. Alles andere wird schwierig bzw. hinterlässt, wenn es dumm läuft, Schäden.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 6. März 2022 13:44
von Nordmann1981
Ok danke!
Dann besorg ich mir mal einen Schlagschrauber.
Dann wieder einkleben mit Schraubensicherung?

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 6. März 2022 13:50
von flotter 3er
Nordmann1981 hat geschrieben:Ok danke!
Dann besorg ich mir mal einen Schlagschrauber.
Dann wieder einkleben mit Schraubensicherung?


Ich mache es nicht. Ich nehme Teflonband zum dichten.

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 6. März 2022 15:26
von Nordmann1981
Ok danke Frank! Dann nehm ich auch Teflonband

Re: Telegabel 32mm

BeitragVerfasst: 15. April 2022 07:51
von Nordmann1981
Hallo.


Kann man den Schlüssel noch käuflich erwerben?


Mit freundlichen Grüßen