ETZ Gabel schief

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ETZ_Horst » 3. Mai 2008 15:44

Klar fahr ich damit! Um den Tacho zu testen! Immerhin hat mir ein Dipl. Ing. eine Betriebserlaubnis erteilt! Das das kein Zustand ist weiß ich selbst!

Aber sonst MfG
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Lorchen » 3. Mai 2008 17:02

Da steht immer drin, daß zum Zeitpunkt der Prüfung kein Mangel erkennbar war. Der Dipl.-Ing. würde sich im E-Fall darauf zurückziehen, daß der Mangel später eingetreten ist. Daß diese Formulierung die ganze TÜV-Prüferei in Frage stellt, steht gaaanz woanders. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon roccokohl » 3. Mai 2008 17:18

1. also doch gelogen

2. Lorchen hat völlig recht!

3. meines Erachtens hast du den Tüvprüfer bewusst getäuscht. Immerhin wusstest du von dem Schaden. (Da der Schaden nicht offensichtlich ist, kann ich den Tüver verstehen)
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 3. Mai 2008 17:20

es gibt leute, denen ist eben nicht mehr zu helfen. und wenn was passiert, dann heulen sie hier rum, warum man sie nicht abgehalten hat...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ETZ_Horst » 3. Mai 2008 18:59

ETZChris hat geschrieben:es gibt leute, denen ist eben nicht mehr zu helfen. und wenn was passiert, dann heulen sie hier rum, warum man sie nicht abgehalten hat...
ich weiß darüber Bescheid und bin mir bewusst welcher Schaden vorliegt! Es handelte sich lediglich um eine KURZE Probefahrt! Ich weiß selbst, dass es kein Zusatnd ist, habe schon ne Gabel und in der Bucht steht auch schon nmehrere Rahmen unter Beobachtung! Ich will für mich persönlich Abhilfe schaffen, damit ich, wenn ich mich komplett in den Straßenverkehr begebe dies auch ruhigen gewissens tun kann!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Stephan » 3. Mai 2008 20:38

Kurze Frage, warum hast du nicht noch ein paar Wochen gewartet? Einen neuen Rahmen musst du auch umtragen lassen, kostet dich also nochmal Gebühren und Zeit beim TÜV!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Der Bruder » 3. Mai 2008 20:42

ETZ_Horst hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:es gibt leute, denen ist eben nicht mehr zu helfen. und wenn was passiert, dann heulen sie hier rum, warum man sie nicht abgehalten hat...
ich weiß darüber Bescheid und bin mir bewusst welcher Schaden vorliegt! Es handelte sich lediglich um eine KURZE Probefahrt! Ich weiß selbst, dass es kein Zusatnd ist, habe schon ne Gabel und in der Bucht steht auch schon nmehrere Rahmen unter Beobachtung! Ich will für mich persönlich Abhilfe schaffen, damit ich, wenn ich mich komplett in den Straßenverkehr begebe dies auch ruhigen gewissens tun kann!


der Maddin hat dir doch einen angeboten,so lange hätzte auch warten können

Ich finds unverandwortlich was du machst
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste