Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

Beitragvon 2,5er » 27. Dezember 2009 19:11

TS Martin hat geschrieben:
es2hundertfufzsch hat geschrieben:Gibt es jemand der Typenschilder professionell prägen kann ?
Ich hab ein Originales Blanko Typenschild was auf keinen Fall so aussehen soll wie das Beispiel von der TS.
Wer schon mal ein Typenschild geschlagen hat , kennt ja die Probleme.
Man gibt sich die größte Mühe aber so richtig will es nicht gelingen.


Also wie gesagt, prägen habe ich keinen.
Nur einen der das eingraviert.
Ist eben blöd das diese Typenschilder spiegeln bzw. die Gravierung ohne Blitz nicht lesbar ist.

trabimotorrad hat geschrieben:... Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!


Stimmt. Aber was spricht gegen Perfektionismus?
Und wenn man heute die Möglichkeit hat, das besser zubekommen als früher - warum nicht - und optisch 100 mal besser als geschlagen.
daniman hat geschrieben:
mb 36 hat geschrieben:Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.
mfGVeikko

Sofern man so eine Antiquität noch sein eigen nennt. :mrgreen:


Genau. :mrgreen:
Aber wir nennen eine Erika und eine Reinmetall immer noch unser eigen.


Eine Rheinmetall habe ich auch in meiner Sammlung. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

Beitragvon RT-Tilo » 27. Dezember 2009 20:26

es2hundertfufzsch hat geschrieben:...Gibt es jemand der Typenschilder professionell prägen kann ?...

sowas macht bei uns hier ein kleiner Metallbaubetrieb in guter Qualität und
für ein kleines Kaffeegeld. Ist kein solcher Betrieb in deiner Nähe ?
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8828
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste