TS Martin hat geschrieben:es2hundertfufzsch hat geschrieben:Gibt es jemand der Typenschilder professionell prägen kann ?
Ich hab ein Originales Blanko Typenschild was auf keinen Fall so aussehen soll wie das Beispiel von der TS.
Wer schon mal ein Typenschild geschlagen hat , kennt ja die Probleme.
Man gibt sich die größte Mühe aber so richtig will es nicht gelingen.
Also wie gesagt, prägen habe ich keinen.
Nur einen der das eingraviert.
Ist eben blöd das diese Typenschilder spiegeln bzw. die Gravierung ohne Blitz nicht lesbar ist.trabimotorrad hat geschrieben:... Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!
Stimmt. Aber was spricht gegen Perfektionismus?
Und wenn man heute die Möglichkeit hat, das besser zubekommen als früher - warum nicht - und optisch 100 mal besser als geschlagen.daniman hat geschrieben:mb 36 hat geschrieben:Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.
mfGVeikko
Sofern man so eine Antiquität noch sein eigen nennt.
Genau.![]()
Aber wir nennen eine Erika und eine Reinmetall immer noch unser eigen.
Eine Rheinmetall habe ich auch in meiner Sammlung.
