19" Vorderrad in TS250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Enz-Zett » 24. Januar 2011 15:50

Klaus P. hat geschrieben:Wegen dem größeren Rad steht die Gabel flacher, also länger Radstand.

Das erste stimmt, das zweite ist eine falsche Schlußfolgerung. Denn gleichzeitig mit der flacher stehenden Gabel wandert auch der Lenkkopf weiter nach hinten. Schau Dir Ralle seine Skizze an, der Schwenkpunkt ist die Hinterachse. Man kann es drehen und wenden wie man es will, weder Radstand noch Achsabstand wird größer, weil vorne ein 19" statt 18" eingebaut ist.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Norbert » 24. Januar 2011 16:08

Am besten wäre es wenn einer mal ausrechnet um wie viele mm es tatsächlich geht.

Am Ende streiten wir hier um des Kaisers neue, unsichtbare Kleider ?

Oder es sucht jetzt jemand mal den Radstand von TS 250 und TS 250/1 raus, da wurde auch das VR + die Gabel geändert.

Im Umgedrehten Fall:

ETZ Gabelbrücken in der TS 250 (/1) , die anderen Brücken bewirken auch das die Gabel steiler steht .
Vom geänderten Fahrverhalten habe ich nie irgendwo was gelesen.

Da bringt der Umstieg auf NQ sicher mehr Änderung im Fahrverhalten.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Ralle » 24. Januar 2011 17:33

Norbert hat geschrieben:Oder es sucht jetzt jemand mal den Radstand von TS 250 und TS 250/1 raus, da wurde auch das VR + die Gabel geändert.


Haben beide 1355 mm Norbert, nur sind die eben nicht direkt vergleichbar, wegen der unterschiedlichen Gabeln (müsste man messen)

In deiner Schlußfolgerung sind wir uns sicher alle einig, wir verhandeln hier um mm, die im Normalbetrieb eines Alltagsmotorrades nicht wirklich ins Gewicht fallen, Seitenwind, Fahrstil und die Figur des Fahrers selbst dürften da vielleicht mehr beeinflussen.

Ich fahre TS mit 18" Rad und Flachlenker- laut Experten ergonomischer und fahrzeugtechnischer Nonsens- aber geil :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 24. Januar 2011 17:49

Achsabstand wird größer war falsch.
Radstand verändert sich.

Ist mir peinlich.

Im eingefederten Zustand verändert sich aber auch der Achsabstand.
Können wir uns darauf einigen?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon P-J » 24. Januar 2011 18:50

Klaus P. hat geschrieben:Radstand verändert sich.


Jo :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Putti » 24. Januar 2011 19:43

Will es einer von euch haben?
Das Rad sieht auch richtig gut aus. Fast kein Rost an den Speichen.
Würde es im Tausch gegen ein gleichwertiges Rad/ Rad im selben Zustand geben
Wer es für seine TS haben will kann ich das Schutzblech auch mit dazu geben.
MfG Putti

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Richy » 24. Januar 2011 20:37

Ralle hat geschrieben:...jetzt muß nur noch einer kommen der behauptet das er den Unterschied im Geradeauslauf, abhängig von der Eintauchtiefe der Gabelholme direkt beim Fahren spürt, dass nenne ich mal Feinfühligkeit.

Ist tatsächlich so. Fahr mal eine Enduro (bei der TS merkt man es sicher auch), wenn du es dann nicht spürst, solltest du mal häufiger Fahren. :wink:

Ich denke schon, denn wenn ich mitten in der Kurve voll die Vorderbremse ziehe komm ich schlechter rum (obwohl sich der Achsabstand verkürzt- blöde Physik :gruebel: ) :lol:


Genau falsch. Durch das Reinbremsen in Kurven verkürzt man den Nachlauf, die Fuhre wird agiler.
Anders z.Bsp. die geschobene Schwinge der ES, diese verkürzt den Nachlauf beim Bremsen nicht. Angeblich soll das nicht besonders toll sein, ich finde es sehr angenehm, so kann man auch mal voll in die Bremse reinlangen in der Kurve, ohne eiernderweise durch die Gegend zu schlingern. :ja:


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Ralle » 24. Januar 2011 22:11

Mein Post begann damit Bild...
...ich meinte eher die Bremsung, bei der es gerade weiter geht und die wünsch ich keinem. Das einzige Messgerät, welches ich beim Fahren benutze ist das Popometer, genaue Zahlen für Längen, Winkel ect. interessieren mich da weniger :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Enz-Zett » 24. Januar 2011 22:13

Norbert hat geschrieben:Am besten wäre es wenn einer mal ausrechnet um wie viele mm es tatsächlich geht.

Am Ende streiten wir hier um des Kaisers neue, unsichtbare Kleider ?

Schon irgendwo. Aber wenn jemand behauptet, er würde sich mit Fahrwerk auskennen, und solchen Unsinn erzählt, darf er schon mit Widerspruch rechnen. Und daß durch 19" statt 18" an er TS der Rad- oder auch der Achsabstan größer würde, ist nun mal Unsinn. Da reicht Geometrie dazu, da braucht es nicht mal Fahrwerkstechnik.

Überschlägig gerechnet sind schon Deine mm zu viel - ich komm auf knapp über 0,12mm - was der Radstand durch das größere Vorderrad kürzer würde.

Im eingefederten Zustand verändert sich aber auch der Achsabstand.
Können wir uns darauf einigen?
Das ist trivial. Und von der Frage ob 18" oder 19" vollkommen unabhängig.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon ETZploited » 24. Januar 2011 23:27

Leute, Leute

Nehmt doch mal beim Diskutieren nicht immer das Messer zwischen die Zähne.
Und wenn sich jemand mal geirrt hat, ist es doch prima, wenn er das einräumen kann. Das ist nämlich nicht leicht
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Der Bruder » 24. Januar 2011 23:49

Klaus P. hat geschrieben:Die Frage war doch nach den Auswirkungen.

Der Vergleich mit der Country hinkt:
Anderes Fahrzeugniveau wg. schwererem Motor,
Stoßdämpfer hi länger,
Reifendurchm. 120/90 zu 3.50,
und Anderes.

Wichtig währe der Vergleich des Lenkkopfwinkels, Nachlauf und Achsabstand.
Aber leider stimmen die techn. Angaben auch nicht immer.
Hast du den zur Hand Uwe?

Gruß Klaus

Wieso?

Stoßdämper sind ganz normal die Nachwenede Dämpfer
Lenkkopfwinke genau wie bei der ETZ
Reifen hinten kanst du auch auf der ETZ Fahren
Und ich glaub die Cuntry gabel ist sogar länger
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 25. Januar 2011 12:22

@ Enz-Zett,

Ich war total daneben, stimmt.
Und ein Trottel, daß ich mich so da rein verstiegen habe.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste