Blockiertes Vorderrad

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon K-Wagenfahrer » 29. Mai 2012 13:45

P-J hat geschrieben:Ich würde aus Stahl ein Teil in der Form eines H fertigen und anstatt des U über die Schwinge stülpen und verschweissen. Das ganze etwas länger und breiter zur Verstärkung.



Sowas hier? Ich habe das Teil gebaut, um einer 160er TS Trommel in die ES 125 G vorn einzubauen. Diese bremst etwas besser. :idea:

Das Langloch dient dazu, das Teil extra nochmal zu verschrauben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon ETZetto » 26. Juni 2012 12:45

Ich frag nochmal nach: War die Distanzhülse drin????

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon Superhorscht » 26. Juni 2012 13:42

ETZetto hat geschrieben:Ich frag nochmal nach: War die Distanzhülse drin????
Sorry, hatte es noch nicht wieder auseinander, der Daumen macht immer noch Probleme. Ist bereits die sechste Woche ohne Motorrad. :(
Die neue Führung ist bereits gefräst und ich hoffe, dass nach dem Urlaub endlich weiter gehen kann. Ich werde mich auf alle Fälle wieder melden, wird vermutl. frühestens Mitte Juli.

Grüße Lars

Fuhrpark: ES 250 BJ: 1961, GSX1100 Katana BJ: 1981, XT 600 K BJ: 1992, XT 600 E BJ: 1992, Yamaha R5 Bj: 1971
Superhorscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 7
Registriert: 4. Februar 2012 10:14
Wohnort: 08496 Neumark

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon ETZetto » 26. Juni 2012 13:51

Danke erstmal und natürlich gute Besserung!

Gruß,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon Superhorscht » 27. Juni 2012 15:23

Hab das Vorderrad heut ausgebaut und die Hülse isr drin. Und weil ihr immer Fotos wollt, hab ich noch ein Bild der neuen, verstärkten Aufnahme angehängt.

Grüße Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250 BJ: 1961, GSX1100 Katana BJ: 1981, XT 600 K BJ: 1992, XT 600 E BJ: 1992, Yamaha R5 Bj: 1971
Superhorscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 7
Registriert: 4. Februar 2012 10:14
Wohnort: 08496 Neumark

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon Superhorscht » 29. Juli 2012 17:11

So, habe es nun endlich geschafft, eine Schwinge umzuarbeiten. Ich denke das sollte auf alle Fälle halten und sieht nichtmal so "unoriginal" aus. Muß sie demnächst nur noch einbauen.

Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250 BJ: 1961, GSX1100 Katana BJ: 1981, XT 600 K BJ: 1992, XT 600 E BJ: 1992, Yamaha R5 Bj: 1971
Superhorscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 7
Registriert: 4. Februar 2012 10:14
Wohnort: 08496 Neumark

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon Christof » 29. Juli 2012 21:42

1A-Arbeit. Daran gibt es nichts auszusetzen. :top:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon monsieurincroyable » 7. August 2012 11:33

Supersache :top: ich werde mir auch so eine Aufnahme anfertigen und die Schwinge meiner ES175 ändern. Habe mir am Wochenende, nachdem die Fuhre wieder in Kurven schlingerte, mal die Vorderradschwinge angeschaut. Ich denke die ist verzogen. Bei dem notwendigen Richten der Schwinge wird die Aufnahme getauscht und es werden auch Verstärkungsbleche angeschweißt.

Was für ein Material hast Du für die Aufnahme und das Blech verwendet?

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon der garst » 7. August 2012 15:26

Ein sehr interessanter Fred.
Ich hoffe der landet im Archiv und geht niemalsnicht verloren.

Bei mir war es mal eine lockere Schraube der Hinterradabstützung an der HUFU Ts die das Rad blockieren liess, und mich fast zu Fall brachte. War gottseidank schon relativ langsam und es ging geradeaus, kam also einer kontrollierten Vollbremsung gleich. Hätte aber auch schief gehen können.
Die Graukittel haben schon immer ein wenig Bedenken bezüglich ungesicherter Achsmuttern geäussert, wie man sieht zurecht.
Ich freu mich aber zu lesen das es nochmal "gut gegangen" ist und es in der Situation nicht noch Schlimmer kam.
Im Übrigen ist die Konstruktion wirklich nachahmenswert gut gelungen. :respekt:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon Superhorscht » 7. August 2012 17:59

Vielen Dank für die Blumen.

Für die Aufnahme hab ich St52 benutzt, das Verstärkungsblech ist aus irgendwelchen Resten, ich gehe mal von St37 aus.
Bei Interesse kann ich mal mit dem Fräser reden, ob er noch die eine oder andere Aufnahme fräsen würde. Er ist aber z.Z. krank, kann also noch etwas dauern. Bei Interesse einfach melden.
Hab die neue Schwinge am WE verbaut und muß sagen, ich hab jetzt wieder ein besseres "Bremsgefühl", d.h. ich kann wieder beherzt zupacken.

Grüße Lars

Fuhrpark: ES 250 BJ: 1961, GSX1100 Katana BJ: 1981, XT 600 K BJ: 1992, XT 600 E BJ: 1992, Yamaha R5 Bj: 1971
Superhorscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 7
Registriert: 4. Februar 2012 10:14
Wohnort: 08496 Neumark

Re: Blockiertes Vorderrad

Beitragvon der garst » 7. August 2012 19:53

Superhorscht hat geschrieben: ich hab jetzt wieder ein besseres "Bremsgefühl", d.h. ich kann wieder beherzt zupacken.


Dann hat sich der Aufwand gelohnt!
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste