ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Gespann Willi » 5. Oktober 2012 17:46

Wenn ich lese wie alt du bist,wirst du auch nicht so große Probleme mit dem Gespann fahren haben.
Wenn du es vorsichtig angehst,wird das schon.Du hast den Vorteil das du nicht schon 10 Jahre oder mehr Solo gefahren bist.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Norbert » 5. Oktober 2012 17:52

soll der Kollege nur machen.
Ratschläge gab es genug, nur gutgemeinte habe ich gelesen.
Wenn er es dennoch probiert ist es seine Entscheidung.
wir wollten ja auch nur selten Hören, als wir jung waren....

Selbstbezahlte, teure Lektionen sind immer die einprägsamsten.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2012 17:58

ETZeStefan hat geschrieben:
Omen hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:Es muss ja noch nichtmal daran liegen ob es dir gefällt, manche bringen es einfach nicht.


Das Mag sein, vergraulen musst du es Neulingen dennoch nicht ;)
Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

So nun genug Off-Topic!


Ich will dir nix vergraulen, meine nur fahre vorher mal.
vllt giebt es ja einen netten Forumskolegen der dich mal auf einen freien Parkplatz mit sein Gespann fahren lässt :?:


Und welche Erkenntnis soll ihm das bringen? 99% derer die zum ersten mal auf einem Gespann die ersten Runden drehen werden mit dem was sie dabei denken wohl übereinstimmen - Grausam! Unfahrbar! Wer hat so ne Scheiße erfunden?
So ähnlich waren jedenfalls meine Gedanken bei den ersten Fahrten.
Auch wenn jetzt wieder die Wunderkinder kommen die es von Anfang an geil fanden und sofort beherrschten.... :roll:

Spaß Gefallen und geil finden kommt erst vieeeeeele Kilometer später. Aber dann kann es echt Spaß machen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2012 17:59

Meine erste Gespannfahrt mit dem EMW-Gespann von einem Kumpel endete nach 10 Metern im Misthaufen, weil ich einfach nicht in der Lage war zu lenken. Das war reine Kopfsache. Man muß vollkommen umdenken.

Später mit dem ES /2-Gespann, da fand ich die Fuhre ab 60km/h unbeherrschbar. Später waren dann auch mal 100 Sachen drin. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Omen » 5. Oktober 2012 18:05

Danke :)
Und bevor ich die Maschine von jemand anderes kaputt fahre, fahre ich lieber meine Eigne zu Schrott ;)

Der Seitenwagen steht auch noch nicht in der Garage... Alles Step by Step. ^^
Und klar ists teuer. Aber man muss auch wagen.
Beispiel: Ski- oder Snowboardfahrer.

Buchen für mehrere Hundert Euro die Schulung + Leihausrüstung und dann schießen sie es doch in die Ecke, weil es ihnen nicht gefällt.
Den Seitenwagen kann ich aber im Gegensatz dazu wieder verkaufen, falls es doch nicht passen sollte und bekomme mein Geld "vollständig" (je nach Zustand und Handeln) wieder zurück.
|......Bild.....|
| YZF R125 Bj 2008 -> Simson KR51/2E Bj 1984 -> MZ ES 175/1 Bj 1965 |
|____2009-2010___________2010-2012_______________seit 2012_____|

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1984 (verkauft)
MZ ES 175/1 Bj 1965
Omen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 4
Bilder: 21
Registriert: 26. Mai 2012 11:23
Wohnort: Konstanz am Bodensee
Alter: 32
Skype: Trechenbach

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon ETZeStefan » 5. Oktober 2012 18:08

Arni25 hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
Omen hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:Es muss ja noch nichtmal daran liegen ob es dir gefällt, manche bringen es einfach nicht.


Das Mag sein, vergraulen musst du es Neulingen dennoch nicht ;)
Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

So nun genug Off-Topic!


Ich will dir nix vergraulen, meine nur fahre vorher mal.
vllt giebt es ja einen netten Forumskolegen der dich mal auf einen freien Parkplatz mit sein Gespann fahren lässt :?:


Und welche Erkenntnis soll ihm das bringen? 99% derer die zum ersten mal auf einem Gespann die ersten Runden drehen werden mit dem was sie dabei denken wohl übereinstimmen - Grausam! Unfahrbar! Wer hat so ne Scheiße erfunden?
So ähnlich waren jedenfalls meine Gedanken bei den ersten Fahrten.
Auch wenn jetzt wieder die Wunderkinder kommen die es von Anfang an geil fanden und sofort beherrschten.... :roll:

Spaß Gefallen und geil finden kommt erst vieeeeeele Kilometer später. Aber dann kann es echt Spaß machen.


Somit könnte er sich mal einen Einblick in die Gespannwelt beschaffen und wenn ein erfahrener Gespannfahrer dann noch Tips giebt ist das bestimmt sinvoller als es einfach selber stur drauf ankommen zu lassen und vllt noch die Fuhre irgendwo dagegen zu fahren.

Ich hab es einfach selber Versucht da ich auch nicht warten konnte bis mein Vater von Arbeit kamm und muss sagen es gab auch die ein oder andere gefährliche Aktion, hätte auch schief gehen können.
Da wäre es besser gewesen wenn mir das mal jemand vorher ansatzweise gezeigt hätte :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Woelli » 5. Oktober 2012 18:17

Als ich vor Kurzem beim TS Jens mal kurz eine Runde gedreht hab, gings nach dem Anfahren gleich erstmal nach links statt nach rechts. Aber es macht super viel Spaß :D

Alex, der mal 5 Minuten im Garten gefahren ist und nun auch so'n Ding brauch :D
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2012 18:19

ETZeStefan hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
Omen hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:Es muss ja noch nichtmal daran liegen ob es dir gefällt, manche bringen es einfach nicht.


Das Mag sein, vergraulen musst du es Neulingen dennoch nicht ;)
Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

So nun genug Off-Topic!


Ich will dir nix vergraulen, meine nur fahre vorher mal.
vllt giebt es ja einen netten Forumskolegen der dich mal auf einen freien Parkplatz mit sein Gespann fahren lässt :?:


Und welche Erkenntnis soll ihm das bringen? 99% derer die zum ersten mal auf einem Gespann die ersten Runden drehen werden mit dem was sie dabei denken wohl übereinstimmen - Grausam! Unfahrbar! Wer hat so ne Scheiße erfunden?
So ähnlich waren jedenfalls meine Gedanken bei den ersten Fahrten.
Auch wenn jetzt wieder die Wunderkinder kommen die es von Anfang an geil fanden und sofort beherrschten.... :roll:

Spaß Gefallen und geil finden kommt erst vieeeeeele Kilometer später. Aber dann kann es echt Spaß machen.


Somit könnte er sich mal einen Einblick in die Gespannwelt beschaffen


Ich behaupte: Nein. Erinnerst Du Dich vielleicht noch an den Tag wo man Dir die Stützräder vom Fahrrad abmontiert hat?
Wenn man Dir an dem Abend dann am Bett gesagt hätte: So mein Sohn, heute konntest Du Dir nun einen Eindruck von der Welt der Fahrradfahrer machen..... hätte es für Dich evtl. nicht auch so einen Hauch von Zynismus gehabt?

Klar kann es nicht schaden wenn man jemanden an der Seite hat der der es einem praktisch zeigen kann.


Omen hat geschrieben:Danke :)
Und bevor ich die Maschine von jemand anderes kaputt fahre, fahre ich lieber meine Eigne zu Schrott ;)

Der Seitenwagen steht auch noch nicht in der Garage... Alles Step by Step. ^^
Und klar ists teuer. Aber man muss auch wagen.
Beispiel: Ski- oder Snowboardfahrer.

Buchen für mehrere Hundert Euro die Schulung + Leihausrüstung und dann schießen sie es doch in die Ecke, weil es ihnen nicht gefällt.
Den Seitenwagen kann ich aber im Gegensatz dazu wieder verkaufen, falls es doch nicht passen sollte und bekomme mein Geld "vollständig" (je nach Zustand und Handeln) wieder zurück.


Du nimmst mir das Wort aus dem Munde!

Kollegen in Deiner Altesklasse kaufen -wenn überhaupt- moderne Plastikkasperkarren aus Fernost.
Die Karren unterliegen einem Wertverfall.

Wenn Du es mit dem alten Zeug schlau anstellst hinterlegst Du nur "Pfand" als Kaufpreis, bestenfalls machst Du beim wieder veräußern noch ein Geschäft.

Von daher biste schon wesentlich reifer in der Hinsicht als manch anderer in Deinem Alter :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon ETZeStefan » 5. Oktober 2012 18:28

Zieh es einfach durch :!:
Habs auch getan und kanns kaum abwarten wieder zu fahren :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2012 18:29

ETZeStefan hat geschrieben:Zieh es einfach durch :!:
Habs auch getan und kanns kaum abwarten wieder zu fahren :ja:



:gut:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2012 18:33

Und ich erstmal... :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2012 18:35

Aber Du wirst doch wohl keine Sehnsucht nach der Dame von der Physiotherapie verspüren die Dir als Beweggrund dient? :shock:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon ETZeStefan » 5. Oktober 2012 18:38

Arni25 hat geschrieben:Aber Du wirst doch wohl keine Sehnsucht nach der Dame von der Physiotherapie verspüren die Dir als Beweggrund dient? :shock:


der war böse :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon panzerschlosser » 5. Oktober 2012 18:39

Ich hatte (übrigens auch mit 19 Jahren) etwa 5 Minuten gebraucht um geradeaus fahren zu können... (lenkungsdämpfer festziehen, beide Hände an den Lenker!) und dann bin ich etwa 80 km ohne Last im BW nach Hause gefahren...
zum Thema Spass: http://www.rickenservice.de/pics/therac ... spann.html

Du schaffst das :!:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Gespannfahrer » 5. Oktober 2012 21:26

Hier wird ein ES 175 Gespann angeboten.
Der SW ist wahrscheinlich russischen/sowjetischen Ursprungs.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: ES 175/1: Seitenwagen nachrüsten - was ist nötig ?

Beitragvon Gespann Willi » 5. Oktober 2012 21:41

Hab ich lang nicht mehr gesehen den Beiwagen,ist Russisch und der vordere Teil wird nicht hoch geklappt,sonder nach vorne geschoben.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste