ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Beitragvon Dbauckme » 22. Juni 2015 22:50

Sicherheitstraining: gute Idee, wer kommt mit? Wir nebeln mit unseren Emmen den Trainer ein....
Ich schau mal am nächsten Wochenende, welche Traings von Dresden aus sinnvoll erreichbar sind.
Zeitraum: z.B. Ende August

Dieter
Was ich an MZ wirklich mag: 1x fahren = 1 x schrauben - dafür bei mir komplett ohne Elektronik

Fuhrpark: MZ ES150/1968, MZ ETZ 250/1986, MZ TS 125/1975
Dbauckme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. November 2014 21:34
Wohnort: Dresdem
Alter: 56

Re: ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Beitragvon Benediktus » 22. Juni 2015 23:03

Dbauckme hat geschrieben:Danke und interessant, ohne Radsensor kann das nicht funktionieren, bei trockener Strasse Bremsweg verschenken und wenn es nass ist blockiert es trotzdem - dann brauche ich keine Scheibenbremse. Zumindestens scheint ja ein Markt für so etwas dazusein, ich bin gespannt ob ein Zubehörhersteller darauf einsteigt.


Ich denke, hier geht es um eine Art "System", daß ein Überbremsen und Blockieren bei Schreckbremsungen verhindern soll. Ich habe mich nicht näher mit diesem Teil beschäftigt, weil es mir für eine ernstzunehmende Regelung zu billig erscheint ... vl. tue ich dem Teil ja Unrecht :wink:

Mal angedacht, man könnte diese Regelung unter optimalen Bedingungen auf griffiger, trockener Fahrbahn an die Blockiergrenze des Reifens einstellen ... würde sowas einen Vorteil bieten? Kein Abschmieren wenn man erschrocken zupackt? Oder sind die "optimalen" Bedingungen zu selten, da es immer feucht, mit Laub garniert, mit Fahrbahnmarkierungen belegt oder sonstwie rutschig ist, so daß man getrost auf diese Regelung verzichten kann, weils eh nicht hilft, wenn man darauf angewiesen ist?
Oder nur in 10 bis 15% der angedachten Notbremsungen?

Ich finde es dennoch interessant, sich mit der Regelung von Bremssystemen beschäftigen.
Viel Grüße
Bene

Fuhrpark: ETZ 250, 1986
TS 125, 1983
TS 150, 1974
Benediktus

 
Beiträge: 66
Themen: 7
Registriert: 20. Mai 2009 20:58
Wohnort: Kalenberg in der Eifel
Alter: 61

Re: ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Beitragvon Memme250 » 23. Juni 2015 00:13

Hier
http://www.motorradonline.de/news/kurve ... est/520154
mal ein aufklärender Beitrag zum Stand der Technik aus 2014?
Ganz unten die Videos sind amüsant.
Da werden gewisse Einschränkungen und Kundenwünsche gut vernuschelt.
Das betrifft aber nur Moppeds die etwas mehr als 250ccm haben.
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 56

Re: ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Beitragvon ultra80sw » 23. Juni 2015 04:52

Ich habe beim Sicherheitstraining vorne Bremsen in zwei Stufen gelernt.Hatte vorher immer Angst vorne zu bremsen , jetzt bremse ich meist nur noch vorne.Im Stop und Go bremse ich leicht hinten , in Kurven ebenso.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Beitragvon Sv-enB » 23. Juni 2015 16:10

Guesi hat geschrieben:Ich persönlich würde mir das dosierte Bremsen an der Blockiergrenze bei einer richtigen Gefahrensituation wo es um jeden Zentimeter geht nicht zutrauen.
Aber vielleicht fahre ich auch zu schlecht Motorrad :-)


Guesi, ganz meine Meinung. Aber ich fahre scheinbar auch zu schlecht Motorrad.

Wenn es ein gut funktionierendes bezahlbares Nachrüstsystem geben würde, würde ich bestimmt nachrüsten.

Es ist nämlich sehr beruhigend, in einer Gefahrensituation einfach nur zu bremsen.

Ich kann bewußt das Vorderrad überbremsen und wieder lösen usw, in einer Gefahrensituation aber sicher nicht mehr. Das ABS kann das dann aber auch noch.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Beitragvon Guesi » 23. Juni 2015 16:58

Na dann sind wir schon 2 schlechte Motorradfahrer, aber ich hab es wenigstens zum Instruktor für Motorradsicherheitstrainings gebracht, ohne daß es jemand bemerkt hätte :-)

Ich denke nicht, daß es jemals ein Nachrüstsystem geben wird. Das wäre zu teuer, speziell für die niedrigpreisigen MZs...
Und ob es technisch so einfach zu machen wäre, wage ich zu bezweifeln.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ABS an ETZ 250 Scheibenbremse nachrüsten ?

Beitragvon seife » 23. Juni 2015 18:37

Nur um hier Mißverständnisse auszuschließen: ich glaube nicht, daß ich genauso gut oder besser bremse wie ein ABS, aber ich halte es für wichtig, das Bremsen zu üben, damit man nicht aus Angst vor dem blockierenden Vorderrad im Ernstfall viel zu wenig bremst.
Und beim Üben wird man feststellen, daß oftmals viel mehr geht, als man vermutet hätte. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1925
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bujatronic und 6 Gäste