Sitzbänke neu beziehn

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 27. April 2006 09:10

Hallo Leute,

endlich hab ich es ins MZ Forum geschaft.
Viele denke ich, werden mich noch kennen von frühen bzw früheren MZ Treffen des MZ-D bzw. anderen Treffen hier in Süddeutschland.
Lange ist es her das ich mich aktiv um MZ Sachen bemüht haben.
Grund hierfür war mein Studium - da war leider einfach keine Zeit dafür. Im nachhinein muss ich sagen wars ein Fehler. Aber wie auch immer ich bin noch wieder da. Und meine Alte 250 A hab ich auch noch.

So nun möchte ich euch auch meinen Dienst gerne anbieten wie ich es schon bei meinem Kreidler Club getan hab.
Seit 2 Jahren habe ich angefangen mich mit überziehen von Sitzbänken zu beschäftigen (Habe neh mittel große Nähstube hier).
Wie auch immer die Rückmeldungen waren immer sehr gut auf meine kleinen Arbeiten.

Also wenn Ihr Sitzbänke habt kann ich die gerne für euch neu beziehn bzw. aufpolstern. Also Kunstleder nehme ich Honschuch SKAI (Also kein Polen Latex wie der Nachbau Überzug auf Ebay).
Farben lassen sich auswählen sofern ich sie grad da hab.

Für MZ hab ich schon einige Sachen gemacht:

Passgenauen Überzug für MZ Einzelsitz.
GS 125/175
MZ TS 250
MZ ETZ 250
MZ TS 150

Kostenpunkt.
Nun ich mach die Sachen neben meinem beruflichen Betätigungen. D.h. mit kleinen Wartezeiten ist zu rechen (1-3 Wochen).
Kostenpunkt zwischen 3x und 5x Euro jeh nach Aufwand.
Einzelsitzbezug 2 Stück 30 Euro.
Versand extra.
Oder was auch geht ist tauschen - es muss nicht immer Geld fliesen.

Grundgestelle sollten noch in gutem Zustand sein bzw. Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet.

Eine Galerie meiner Arbeiten findet Ihr hier.

http://www.atalon.de/Mopeds/index.php


Bild

Gruss

MilitärEmmentreiber.

PS: Ich hoffe das ich damit gegen keine Regeln verstoße im Forumsboard.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Trophy-Treiber » 27. April 2006 09:20

Und wie bist Du zu erreichen? :shock:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon motorang » 27. April 2006 09:35

Hmm,

Sitzbank für ES/2 aufpolstern und neu beziehen, was würde das dann kosten (ex Versand) ?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 27. April 2006 09:42

Hallo

Ohhhh das ging schnell.


Ruft mich doch an

0721 4067211

oder an.
m.kalkbrenner@maskottchen-germany.de

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Ex User Otis » 27. April 2006 10:57

Vorschlag--> diesen Fred unter "Suche & Biete" verschieben..
Ex User Otis

 

Beitragvon Andreas » 27. April 2006 13:16

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:PS: Ich hoffe das ich damit gegen keine Regeln verstoße im Forumsboard.


Nein, machst Du nicht.

Otis hat geschrieben:Vorschlag--> diesen Fred unter "Suche & Biete" verschieben..


Dann ist er nach einiger Zeit weg.
Ich verstehe das ganze als Dienstleistung und nicht als Teileverkauf.

Hätte auch kein Problem damit, in Biete/Suche/Tausche ein Unterforum zu eröffnen, in dem NUR Dienstleistungen angeboten werden. Ohne Löschfrist natürlich.

- Sitzbänke beziehen
- Düsen aufreiben / Vergaserüberarbeitung
- Bremszylinderüberholung
- etc, etc.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon motorang » 28. April 2006 05:40

Das wär gut.
Mit Antwortmöglichkeit.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 28. April 2006 07:40

Hallo Andreas,

Hört sich gut an deine Idee.
So was haben wir auch in unserem Kreidler Club.
Hier werden Teile im Prinzip nur Club intern neu aufgebaut.
Von Kurbelwellenpressen bis hin zum lakieren.
Es bietet sich an für jeden da der eine was kann was der andere nicht kann. Ob jetzt für Geld oder ein gesuchtes Ersatzteil.
Zudem werden solche Sachen ja propagiert von unserer Regierung als Netzwerke.

Gruss

Markus
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Ex User Otis » 28. April 2006 07:50

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:Hallo Andreas,

Hört sich gut an deine Idee.
So was haben wir auch in unserem Kreidler Club.
Hier werden Teile im Prinzip nur Club intern neu aufgebaut.
Von Kurbelwellenpressen bis hin zum lakieren.
Es bietet sich an für jeden da der eine was kann was der andere nicht kann. Ob jetzt für Geld oder ein gesuchtes Ersatzteil.
Zudem werden solche Sachen ja propagiert von unserer Regierung als Netzwerke.

Gruss

Markus


Moin Markus..

Mal vorweg..ists ne Bombensache..Reparaturen..Instandsetzungen..übers Forum..
Jeder kann etwas..man tauscht sich aus..tauscht aus.. .
Manch einer/e hat dies hier sogar als einzige kleine Quelle..sei es gegönnt,geht mir net anders.
Mal gibts paar Teile..auch mal Bares.
Das geht alles in Ordnung.

Leider gibt es einige Neider..leider..dazu gehören auch Vertreiber :wink:
..ich nenne die mal so..ohne Eingruppierung..
Von denen es "satte" Lettern hagelt.

All zu grosse Werbung würd ich net machen..(btw..persönlich gönne ich allen alles)..

Guten Erfolg dir.. :zustimm:
Ex User Otis

 

Beitragvon Andreas » 28. April 2006 08:12

Peter, wir wollen doch damit kein Geld verdienen, oder?! :rolleyes:
Das sind doch alles reine Freundschaftsdienste.
Und Freundschaftsdienste muß man - soweit ich informiert bin - noch nicht versteuern.
Wir verstehen uns?!

Ich werde nach den Schraubertagen ein solches Forum einrichten.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Otis » 28. April 2006 08:15

Andreas hat geschrieben:Peter, wir wollen doch damit kein Geld verdienen, oder?! :rolleyes:
Das sind doch alles reine Freundschaftsdienste.
Und Freundschaftsdienste muß man - soweit ich informiert bin - noch nicht versteuern.
Wir verstehen uns?!

Ich werde nach den Schraubertagen ein solches Forum einrichten.


Gute idee.... :wink:

Froindschaft.. :top:
Ex User Otis

 

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 28. April 2006 08:46

Hallo Andreas, Hallo Otis,

Denke das ein solches Forum gute Resonanz findet.
Freundschaftsdienste gab es immer und wird es immer geben.
Aus ihnen ist schon manches entstanden.
Zumal ich mit guten MZ Freunden gerne mal ein Glas guten badischen Wein trinke beim Klönen.

Leider hat Otis recht oft werden Ideen und kreative Ansätze im Keim von Leuten niedergewalzt. Aber darauf gehe ich hier nicht weiter ein - da habe ich Erfahrungen gesammelt.

So noch ein schönes WE.
Bzw vieleicht sieht man sich Morgen auf der Veterama.

Ich bin unschwer zu übersehen mit meiner Kutte.

Bild

Auch einer meiner Arbeiten.
Aber wenn man schon einen heißen Ofen aus den Siebzigern fährt muss auch der Style auch stimmen.
Kreidler RS/TM - Der Traum jedes halbstarken in den 70'gern in D-West.

Bild

50ccm , 6.25 PS bei 9000 U/min

Gruss
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Ex User Otis » 28. April 2006 08:55

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:
50ccm , 6.25 PS bei 9000 U/min

Gruss


Nettes Gerät..;o)

Spass morgen..

Schönes WE allen.. 8)
Ex User Otis

 

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon Schwarzfahrer » 30. April 2006 00:47

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:Lange ist es her das ich mich aktiv um MZ Sachen bemüht haben.
Grund hierfür war mein Studium - da war leider einfach keine Zeit dafür.


Was haste denn hübsches studiert?

Zu dem Dienstleistungsboard: Ich bin auch dafür. Jeder der was besonderes kann oder hat/besorgen kann sollte das anbieten. Das verschont uns vielleicht vor dem ganzen Import - Schrott, der die guten Emmen unzuverlässig und weniger lange haltbar macht.

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 30. April 2006 10:04

Hallo Schwarzfahrer,

Was haste denn hübsches studiert?


mit dem Studium habe ich ein persönliches Interesse befriedigt.
Das Studium nennt siche Kartographie/Geoinformatik.
Nun ja nach dem Diplom wollte ich eigenlich schon nimmer. Dann hat mich der Laden (Die Uni) doch gebeten noch den M.Sc. (Master of Science) zu machen - aber nach 3 Semster wurde das Geld so knapp das es nicht mehr ging - Schade hätt ich sicher gepackt. Abschluss Diplom 1.0.
D.h. sollte mal ein Tourenwart gesucht werden - denke ich bin ich nun der richtige Mann. Sonst hängt der Titel grad über der Klotür.

Auf das Dienstleistungsboard bin ich auch mächtig gespannt.
Auf alle Fälle ist aufarbeiten oft besser wie Nachbau.
Wenn ich überlege was gestern wieder auf der Veterama abging.
Kaum einen gang runtergelaufen - ohhhhh der Emmentreiber - du kannst du nicht ..... grins.

Betrffend Sitzbänken konnte ich gestern mit einem Profi (Hatte einen Stand ind der Halle)auf der Vertrama reden. Er hat wirklich schöne Sachen gemacht - besser wie Orginal. Aber nun haltet euch fest was eine Sitzbank beziehen dort kostet. Für was einfaches 220 Euro und was kompliziertes alla Denfeld 280 Euro. Besser wurds noch mit den Aluprofielen die alte Sitzbänke haben - für Meterware will er 14 Euro den Lfm.

Gruss
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Ex User Otis » 30. April 2006 11:26

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:Hallo Schwarzfahrer,

Was haste denn hübsches studiert?


mit dem Studium habe ich ein persönliches Interesse befriedigt.
Das Studium nennt siche Kartographie/Geoinformatik.
Nun ja nach dem Diplom wollte ich eigenlich schon nimmer. Dann hat mich der Laden (Die Uni) doch gebeten noch den M.Sc. (Master of Science) zu machen - aber nach 3 Semster wurde das Geld so knapp das es nicht mehr ging - Schade hätt ich sicher gepackt. Abschluss Diplom 1.0.
D.h. sollte mal ein Tourenwart gesucht werden - denke ich bin ich nun der richtige Mann. Sonst hängt der Titel grad über der Klotür.

Auf das Dienstleistungsboard bin ich auch mächtig gespannt.
Auf alle Fälle ist aufarbeiten oft besser wie Nachbau.
Wenn ich überlege was gestern wieder auf der Veterama abging.
Kaum einen gang runtergelaufen - ohhhhh der Emmentreiber - du kannst du nicht ..... grins.

Betrffend Sitzbänken konnte ich gestern mit einem Profi (Hatte einen Stand ind der Halle)auf der Vertrama reden. Er hat wirklich schöne Sachen gemacht - besser wie Orginal. Aber nun haltet euch fest was eine Sitzbank beziehen dort kostet. Für was einfaches 220 Euro und was kompliziertes alla Denfeld 280 Euro. Besser wurds noch mit den Aluprofielen die alte Sitzbänke haben - für Meterware will er 14 Euro den Lfm.

Gruss

@Titel @ Örtchen

Schade eigentlich..aber das Leben geht seinen Gang..

Zum Thema "Aufarbeiten" hat Lorchen mal so richtig bemerkt,dass jedes zerstörte,ausgetauschte,fortgeworfene Teil ein Verlust ist.

Nicht jedes Nachbauteil entspricht den Anforderungen..oder besser..: Ist in der Qualität des Originalteils zu haben.
Da könnte ich schon eine Liste machen..

Ein Austausch an aufgearbeiteten Teilen..gegen "Kleines" oder andere Teile aus dem Fundus der Foristis, hier im Forum, hätte was.
Nicht jedes defekte Teil würde sofort gegen ein neues Nachbauteil getauscht..Originalität bliebe erhalten..

Kleiner Nachtrag..:

Nicht jeder aus dem Forum kann die Termine der Teilemärkte wahrnehmen..
Entfernungen..z.B. bei mir..HIN+RÜCKWEG..würden anne 800-1000 km
plus 2 Tage in Anspruch nehmen..von den Kosten mal ganz zu schweigen.

Wenn es dann möglich wäre, sich nach "nötigsten" Teilen umzusehen..wäre das für uns sehr hilfreich.
Ex User Otis

 

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 30. April 2006 13:04

Hallo Otis,

ja es ist wirklich schade das mit dem Abschluss. Hätte gerne was darin gemacht. Aber nach nun 1 Jahr ohne sich zu betätigen in diesem Feld ist man Out. Zudem bin ich nach 1100 Bewerbungen auch etwas frustiert.
2/3 Der Absagen - sie sind zu alt als Ing. Berufsanfänger.
Also wieder zurück zu Schustersleisten. Handwerk hat goldenen Boden und wozu hat hat man geschickte Hände - also nutzen. Ich kann jedem jungen Menschen nur raten eine schöne handwerkliche Ausbildung zu machen. Damit hat man immer was in der Tasche.

Wenn man weiß was einer sucht, kann man gerne nach dem Teil Ausschau halten.
Gestern hatte ich gutes MZ Glück. Stand mit alt Rocker und was hatter er.
2 gute aber gebrauchte ETZ 251 Zylinder mit Deckel alle mit 0 Maß - gerade richtig zum Ausschleifen lassen.
Dann kamen wier noch gut ins Gespräch(Ich weiß ich Rede zuviel) und siehe da einen kompletten Motor für 100 Euro auch noch bekommen (Motor Nr. 20 im Keller). Ein wie ich finde fairer Preis.

Gruss
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Shadow-Witch » 1. Mai 2006 11:41

Andreas hat geschrieben:Peter, wir wollen doch damit kein Geld verdienen, oder?! :rolleyes:
Das sind doch alles reine Freundschaftsdienste.
Und Freundschaftsdienste muß man - soweit ich informiert bin - noch nicht versteuern.
Wir verstehen uns?!

Ich werde nach den Schraubertagen ein solches Forum einrichten.


dazu kann ich nur eines sagen:
Ich hab mich vor 2 Jahren mit meiner Stickmaschine selbständig gemacht und ein Kleingewerbe angemeldet.
Jetzt bewege ich mich im legalen Rahmen, kann sogar für Firmen Aufträge ausführen und Rechnungen schreiben, kann Werbung machen und brauche keine Angst vorm Finanzamt haben.
Alles in allem bleibt unterm Strich auch noch ein Taschengeld über und macht Spass.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Beitragvon Ex User Otis » 1. Mai 2006 12:05

Shadow-Witch hat geschrieben:
dazu kann ich nur eines sagen:
Ich hab mich vor 2 Jahren mit meiner Stickmaschine selbständig gemacht und ein Kleingewerbe angemeldet.
Jetzt bewege ich mich im legalen Rahmen, kann sogar für Firmen Aufträge ausführen und Rechnungen schreiben, kann Werbung machen und brauche keine Angst vorm Finanzamt haben.
Alles in allem bleibt unterm Strich auch noch ein Taschengeld über und macht Spass.


..da kann ich nur sagen-->:top:
Würde mich mal interessieren,was du so produzierst..
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. Mai 2006 12:11

Otis hat geschrieben:
Shadow-Witch hat geschrieben:
dazu kann ich nur eines sagen:
Ich hab mich vor 2 Jahren mit meiner Stickmaschine selbständig gemacht und ein Kleingewerbe angemeldet.
Jetzt bewege ich mich im legalen Rahmen, kann sogar für Firmen Aufträge ausführen und Rechnungen schreiben, kann Werbung machen und brauche keine Angst vorm Finanzamt haben.
Alles in allem bleibt unterm Strich auch noch ein Taschengeld über und macht Spass.


..da kann ich nur sagen-->:top:
Würde mich mal interessieren,was du so produzierst..
dito... so auf die schnelle kommt mir da die idee von forumsnamenschildern... :wink:
ob das machbar wäre?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. Mai 2006 12:17

sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Shadow-Witch hat geschrieben:
dazu kann ich nur eines sagen:
Ich hab mich vor 2 Jahren mit meiner Stickmaschine selbständig gemacht und ein Kleingewerbe angemeldet.
Jetzt bewege ich mich im legalen Rahmen, kann sogar für Firmen Aufträge ausführen und Rechnungen schreiben, kann Werbung machen und brauche keine Angst vorm Finanzamt haben.
Alles in allem bleibt unterm Strich auch noch ein Taschengeld über und macht Spass.


..da kann ich nur sagen-->:top:
Würde mich mal interessieren,was du so produzierst..
dito... so auf die schnelle kommt mir da die idee von forumsnamenschildern... :wink:
ob das machbar wäre?


Für dich,Thomas eher nen Warmen Pölter.. :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. Mai 2006 12:22

Otis hat geschrieben:

Für dich,Thomas eher nen Warmen Pölter.. :wink:
wie jetzt? :shock:
peter peter... mir dünkt du willst kein kölsch in elbe... :twisted: :twisted: :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Shadow-Witch » 1. Mai 2006 17:07

was ich produziere? Na eben Patches, Tshirts, Kappen, Leder direkt besticken die ganze Palette. Ich habe meinen Sitz von dem Donnerbesen neu bezogen und vorher das Kunstleder mit meinem Avatar bestickt.
Wenn ich den Trick raushabe, wie ich ein Bild hochladen kann zeig ich´s euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Beitragvon Andreas » 1. Mai 2006 17:49

Shadow-Witch hat geschrieben: Ich hab mich vor 2 Jahren mit meiner Stickmaschine selbständig gemacht und ein Kleingewerbe angemeldet.


Dann solltest Du doch eigentlich die richtige Ansprechpartnerin für die Forumaufnäher(produktion) sein, oder?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Shadow-Witch » 1. Mai 2006 18:24

können wir gerne drüber reden. Ich sticke für verschiedene Foren die Patches. Ich mach morgen mal Bilder und stell sie rein :wink:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 1. Mai 2006 19:26

Hallo Shadow-Witch

Ohhhh sieht gut aus auf der Sitzbank. Klasse.
Mal sehen ob ich da was für dich hätte betrffend sticken.
Würde für meinen Trip zum D- Day eventuell eine Repro von 2 Aufnäheren benötigen - AFN Europe bzw Cartographer.
Was benötigst du als Grundlage - Vektorgrafik oder Pixelgrafik.
AI, Freehand, Autocad oder Photoshop.

Gruß
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Shadow-Witch » 2. Mai 2006 05:06

hmmmm............ hast schon mal an das copyright gedacht? von wegen Repro und so? Aber sonst ist fast alles machbar.
Grüße von der ollen Hex, die gestern eine geile Tour mit dem Fliewatüt gemacht hat.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Beitragvon Wolfspelz » 5. Mai 2006 18:57

Ich hab mal ne Frage zum Polster, aus was für'n Material issen das Sitzbankpolster?
Wolfspelz

 
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert: 16. Februar 2006 08:36
Wohnort: Bayreuth
Alter: 44

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 24. Februar 2010 11:39

Hallo Leute,

Sorry das ich etwas weg war. Aber hatte meine Gründe.

Grad für einen Kollegen fertig geworden.

Bild

Bild

Bild

Wer interesse hat ich mach wieder welche.

Schaut doch mal auf meine Aktuelle Homepage da sind neue Sachen die ich gemacht hab.

www.emmentreiber.com

Schwarz, Beige oder Weiss andere Farben auf Anfrage.


Gruss

Emme
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon Steppenwolf » 24. Februar 2010 11:55

Hey Marcus,

schön auch mal wieder von dir zu lesen. Ich wohne nun unwesentlich dichter als noch vor 3 Jahren. Bin nun Burladinger. Vielleicht schaffen wir es nun, uns mal zu treffen. Als spätestens zum Ende des Jahres werde ich wegen dem Polstern mal auf dich zukommen. Nach der kleinen ES, werde ich mir nach und nach die HuFu aufbauen und dafür auch schon allerlei Ideen.

P.S. Falls du nicht nicht mehr erinnerst: Ich bin derjenige, welcher damals deinen Superelastik gekauft hat.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 24. Februar 2010 12:08

Hallo Christian,

Klar kenn ich dich noch. Burladingen das ist hartes schwäbischen Kampfgebiet - heheh
Da komm ich nur mit Visum in 10 Ausfertigungen rein.

Bist du im März in Calw auf dem Veteranen Markt ?



Gruss

Emme
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon Steppenwolf » 24. Februar 2010 12:13

Hey, schön dass du mich noch kennst.

Bis eben wusste ich noch nichts von jenem Treff. Ich hatte zwar gestern den Kalender durchstöbert, nach Treffen, welche ich wahrnehmen kann, aber scheinbar Calw überlesen.

Hast du da noch mehr Infos zu?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon trabimotorrad » 24. Februar 2010 12:15

Hallo Marcus!
Schön mal wieder von Dir zu lesen!!! Auch wenn Du immer noch "member of the yellow-foot-nationalpark" bist :ja:
Wie siehts aus, am Wochenende? Treibst Du Deine Militäremme nach Schäftersheim zu den Oldtimerfreunden Taubertal??
Zuletzt geändert von trabimotorrad am 24. Februar 2010 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon schwammepaul » 24. Februar 2010 12:19

Klasse das Du wieder da bist......schön..hab schon auf dich gewartet..PN folgt..

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon mecki » 24. Februar 2010 12:23

Nachdem kurz weg bei dir ja drei Jahre heißt, vermute ich mal dass Du mit dem Velosolex unterwegs warst. :D

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon Zündnix » 24. Februar 2010 13:06

Hallo Marcus,

schön von dir zu lesen. Was macht deine NVA-MZ? Ich hoffe, du hast noch den Bikerschreck.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon vw25 » 24. Februar 2010 14:48

sieht richtig geil aus die sitze ;) ich werde nochmal auf dich zukommen müssen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon Dominik » 24. Februar 2010 18:45

Hallo schneller Emmentreiber.
Toll, dass Du wieder hier bist. So mancher vermutete übrigens, dass die NVA-ETZ, die fast jeden Tag an der Stuttgarter Staatsoper steht und an der ich auch jeden Tag vorbeidengele, deine ist. Ist das so?

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Sitzbänke neu beziehn

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 24. Februar 2010 22:15

Hallo

Nein arbeit nichtt in Stuttgart. Die Emme steht leider mehr als sie fährt.
letztes jahr bin ich keine 400km gefahren. Leider war die Kreidler immer Eiferschtig und ließ mich nicht vorbei.
Dieses Jahr werd ich mehr MZ fahren 100%.

Ach ja Australien ja da war ich mit einer Velosolex -- ähhh jaaaaaa Beweis hier.

hier die Beweise:

http://www.emmentreiber.com/displayimag ... =66&pos=65

geht auch mit Solex.

MZ hatte ich ja 1994 bereits.

Gruss

Emme
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste