Wo genau ist die Fahrgestellnummer?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Wo genau ist die Fahrgestellnummer?

Beitragvon SPW 70 » 23. September 2008 12:17

Nach dem Pulvern ist nun nicht zu sehen, wo sie mal war.

Es war m.E. die rechte Seite des Steuerkopfes. Wenn mir jemand mit einem Bild weiterhelfen kann...
Ich will nicht mehr als unbedingt nötig blankschleifen müssen.

Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt geändert von SPW 70 am 23. September 2008 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 12:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitragvon Q_Pilot » 23. September 2008 12:30

An welchem Mopped suchst Du sie denn?
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon SPW 70 » 23. September 2008 15:46

Ja richtig, sollte man dazu sagen:

ETZ 250 Bj. 88
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 12:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitragvon Christof » 23. September 2008 19:40

Die Rahmennummer befindet sich am Steuerrohr (wo beide Lenkungslager sitzen), vom Fahrer aus, rechts von oben nach unten eingeschlagen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Beitragvon SPW 70 » 24. September 2008 18:57

Danke, da lag ich ja gar nicht so falsch.
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 12:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Marzl3 und 16 Gäste