Moin!
Ja, der Tüv schaut:
- auf die 125er Markierung des Zylinders (Du hast doch wohl nicht den großen...?!
- auf die Markierung des Ansaugstutzens (MM 125/...)
- auf den Vergaser(22N...).
In der Tüv-Datenbank haben die aber ein Datenblatt zu der ganz kleinen TS,
mein Tüver hat´s auch selbst mitgebracht.
Da steht höchstens eine andere Ansaugstutzenmarkierung drin,
die Zahl hinter dem "/"_ ist ja nicht immer 3.
Wenn der Ingschenör danach fragen sollte kannst Du ihm erklären dass die Motoren sich im wesentlichen nur durch die Lage der Wellendichtringe (innen / aussen) der Kurbelwelle unterscheiden (also die Innereien sind anders, nicht die Leistung).
Meiner fand das jedenfalls alles ganz toll.
Zur Not kannst Du ja wie oben geschrieben den Auszug aus der KB holen.
Gruß und viel Erfolg!
Jan
Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...