Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon chasseur67 » 22. Juli 2009 18:56

Hallo,

Ich habe vor meine Ts 125 BJ 74 mit Papieren zu versorgen und muss erstmal zum Tüv zwecks Vollabnahme.
Ist es dann nicht von Vorteil eine Kopie eines Fahrzeugbriefes des gleichen Modells dabei zu haben ?
Wenn dies der Fall ist, wäre ich sehr dankbar, würde mir jemand dazu seinen Brief kopieren und schicken.

Grüße
Philipp

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon TS Martin » 22. Juli 2009 21:54

Guck mal in die KB, da ist auf jeden Fall 'ne Kopie von 'ner 150er TS auf 125 ccm drinne - sollte auch helfen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon chasseur67 » 21. August 2009 11:05

Es würde also reichen, wenn ich mit diesem Brief zum Tüv Menschen gehe und eine Vollabnahme machen lasse ?
Schauen die auf die 125 Markierung am Zylinder ?

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon TS Martin » 21. August 2009 11:13

chasseur67 hat geschrieben:Es würde also reichen, wenn ich mit diesem Brief zum Tüv Menschen gehe und eine Vollabnahme machen lasse ?
Schauen die auf die 125 Markierung am Zylinder ?


na logisch, sonst könnte man ja ganz einfach 'ne 150er als 125er umtragen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon zweitaktschraubaer » 21. August 2009 11:16

Moin!
Ja, der Tüv schaut:
- auf die 125er Markierung des Zylinders (Du hast doch wohl nicht den großen...?! :oops:
- auf die Markierung des Ansaugstutzens (MM 125/...)
- auf den Vergaser(22N...).

In der Tüv-Datenbank haben die aber ein Datenblatt zu der ganz kleinen TS,
mein Tüver hat´s auch selbst mitgebracht.
Da steht höchstens eine andere Ansaugstutzenmarkierung drin,
die Zahl hinter dem "/"_ ist ja nicht immer 3.
Wenn der Ingschenör danach fragen sollte kannst Du ihm erklären dass die Motoren sich im wesentlichen nur durch die Lage der Wellendichtringe (innen / aussen) der Kurbelwelle unterscheiden (also die Innereien sind anders, nicht die Leistung).
Meiner fand das jedenfalls alles ganz toll.
Zur Not kannst Du ja wie oben geschrieben den Auszug aus der KB holen.
Gruß und viel Erfolg!
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon chasseur67 » 21. August 2009 11:46

Gut,

Ich hatte nur Angst, dass ich beim Gang zum Tüv irgendein Papier vergesse und der Tüv die Daten dann selber ermitteln muss (Teuer!)
Aber das reinschauen in seine Datenbank kostet sicher nichts extra. Ich werde aber zur sicherheit die Briefkopie mitnehmen.

Übrigens, sind die beim Tüv sehr pingeling wegen ein bisschen Öl unter dem Getriebe ?
Ich denke alle Mz sind dort feucht, kenne es gar nichts anders.

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon TS Martin » 21. August 2009 12:10

chasseur67 hat geschrieben:Gut,

Ich hatte nur Angst, dass ich beim Gang zum Tüv irgendein Papier vergesse und der Tüv die Daten dann selber ermitteln muss (Teuer!)
Aber das reinschauen in seine Datenbank kostet sicher nichts extra. Ich werde aber zur sicherheit die Briefkopie mitnehmen.

Übrigens, sind die beim Tüv sehr pingeling wegen ein bisschen Öl unter dem Getriebe ?
Ich denke alle Mz sind dort feucht, kenne es gar nichts anders.


Tropft es dort = erheblicher Mangel ... am besten vorher mal säubern und kurz vor der Prüfung nochmal nachwischen.

glatter Film bzw. wie Dreck = kein Mangel

Ansonsten ist das Reingucken in die Datenbank Mehraufwand und wird dir pauschal mit je 15 min. so ungefähr 25 € mehr kosten ... also immer schön 'ne Kopie oder ähnliches mitnehmen geht schneller und ist billiger.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon jowi250 » 21. August 2009 12:22

Also ich hatte keine Probleme mit dem TÜV bzw.DEKRA in Erfurt, der nette Prüfer hat aus seinem Büro einen dicken Ordner geholt. In diesem waren alle Daten der DDR Maschinen erfasst, dadurch war es mit der Vollabnahme auch kein Problem, dass ganze hat auch nichts extra gekostet, insgesamt 38,50 €.
Ich hatte vieleicht deshalb auch Glück, weil der Prüfer in seiner Jugend eine ETZ 250 gefahren ist :mrgreen:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon ZwO » 27. August 2009 11:38

Die Scheinkopie in der KB ist von mir. Der TÜV-Prüfer hat sich nur für die 125 auf dem Zylinder, nicht für den Ansaugstutzen oder den Vergaser interessiert. Hatte den alten DDR-Brief vorgelegt und alles war gut. Der Vorteil bei meiner HuFu ist, das der Prüfer aus meiner Hufu eine TS150 mit 125ccm gemacht hat und keine weiteren Eintragungen dazu in dem Brief vermerkt hat.

Insgesam thabe ich beim TÜV für Vollabnahme, HU und Umtragung auf 125 ccm nur 38 Euro bezahlt.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon chasseur67 » 16. September 2009 19:24

So, das Vollgutachten vom Tüv habe ich jetzt. Ich musste noch nachträglich ein Lenkerschloss mitgeben, wusste nicht, dass es darauf ankommt.
Sonst hat ein Prüfer die weiche Gabel bemängelt, für den Hauptprüfer war dies jedoch kein Ausscheidungskriterium.
Gekostet hat mich der Spaß 60 Euro.
Geschaut haben sie nur auf die 125er am Zylinder Markierung neben den Krümmer.

Jetzt muss ich zum Amt. Muss man da etwas spezielles berücksichtigen ?

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon ZwO » 16. September 2009 20:11

Ruhe bewahren und tief durchatmen. Ich hatte beim Amt keine Probleme. Außer, dass man seit zig Jahren keinen DDR-Brief mehr gesehen hatte. Aber damit kam die gute Frau dann auch schnell klar.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Fahrzeugbrief Mz ts 125 Kopie f. Neuzulassung

Beitragvon TS Martin » 17. September 2009 18:11

chasseur67 hat geschrieben:So, das Vollgutachten vom Tüv habe ich jetzt. Ich musste noch nachträglich ein Lenkerschloss mitgeben, wusste nicht, dass es darauf ankommt.
Sonst hat ein Prüfer die weiche Gabel bemängelt, für den Hauptprüfer war dies jedoch kein Ausscheidungskriterium.
Gekostet hat mich der Spaß 60 Euro.
Geschaut haben sie nur auf die 125er am Zylinder Markierung neben den Krümmer.

Jetzt muss ich zum Amt. Muss man da etwas spezielles berücksichtigen ?


Na bitte.

Dann kann ja die Zulassung erfolgen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste