von Ralle » 2. September 2009 13:33
Den Ständer an den Rahmen halten und dann die beiden Fußrastenrohre durch den Ständer hinein schieben. Jeweiliges Fußrastenrohr so drehen das Loch im Befestigungsrohr am Rahmen mit dem Loch des Fußrastenrohrs übereinstimmt (beim linken Rohr muß der Halter für die Rückholfeder schräg nach hinten, unten zeigen, beim rechten Rohr muß das 2 Loch im Rohr senkrecht stehen. Original ist bei der /2 zur Befestigung der Rohre ein Kerbstift duch das jeweilige Befestigungsloch geschlagen (siehe Teileliste, Tafel Teil 37), bei den meisten RT´s ist das Loch aber über die Jahre aufgeweitet, dann hilft eine Schraube M6 mit selbstsichernder Mutter. Zum Schluß den Bremshebel auf das rechte Rohr schieben (Fett dazwischen) und durch das Langloch links im Bremshebel einen Kerbstift ins Fußastenrohr schlagen...
Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,