Bremsbackenwechsel Halbnabe MZ RT 125/2-Bitte um Ausbauhilfe

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsbackenwechsel Halbnabe MZ RT 125/2-Bitte um Ausbauhilfe

Beitragvon diomedes » 11. Oktober 2009 20:14

hallo,

nun habe ich die Bremsen ausgebaut und wollte die Backen schon einmal abbauen. Die Woche wll ich dann neue bestellen....

Nun aber mein Problem:

wie kriege ich denn die Backen ab.
habe mal zwei fotos reingesetzt.
habe die mutter aussen am hebel gelöst - ohne erfolg - ausser der mutter war nichts zu lösen.
die niete ist übermalt worden und lässt sich mit einem schlitzschrauber auch nicht lösen (wollte nicht mit voller kraft ansetzen)

hat einer von euch eine idee oder hat dieses thema schon einmal selbst gelöst :)

Gruss andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/2
diomedes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Registriert: 16. September 2009 20:25
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48

Re: Bremsbackenwechsel Halbnabe MZ RT 125/2-Bitte um Ausbauhilfe

Beitragvon Ralle » 11. Oktober 2009 23:14

Alles viel einfacher als du denkst :wink:

Du mußt keine Schraube lösen Einfach die Ankerplatte so hinlegen wie in Bild 1, dann mit dem Fuß auf eine Bremsbacke stellen, dann die andere mit beiden Händen anfassen und nach oben ankippen. Aufpassen das du dir die Finger nicht einklemmst :!:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bremsbackenwechsel Halbnabe MZ RT 125/2-Bitte um Ausbauhilfe

Beitragvon diomedes » 12. Oktober 2009 17:51

Ralle hat geschrieben:Alles viel einfacher als du denkst :wink:

Du mußt keine Schraube lösen Einfach die Ankerplatte so hinlegen wie in Bild 1, dann mit dem Fuß auf eine Bremsbacke stellen, dann die andere mit beiden Händen anfassen und nach oben ankippen. Aufpassen das du dir die Finger nicht einklemmst :!:


Wunderbar - hat geklappt..... :)
nun nur noch neue ordern und dann kommt der Einbau.

Fuhrpark: MZ RT 125/2
diomedes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Registriert: 16. September 2009 20:25
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48

Re: Bremsbackenwechsel Halbnabe MZ RT 125/2-Bitte um Ausbauhilfe

Beitragvon Ralle » 12. Oktober 2009 19:35

diomedes hat geschrieben:nun nur noch neue ordern und dann kommt der Einbau.

...der geht dann genau andersrum :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste