Schwingbolzen vs. HILTI...

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwingbolzen vs. HILTI...

Beitragvon Ali » 23. August 2006 19:58

... er hatte keine Chance...trallala...trillili... :)
Nach wochenlangem Sprühen mit weissderherrgottalles und einer stundenlangen Vorschlaghammerorgie - ohne Erfolg - , war ich soweit das Miststück rauszuflexen.
Dem Meister in der Firma bescheid gesagt, dass ich die Flex mitnehme, zum Regal geschlendert, und dann... :idea: !! Da stand Sie! Der Murphyeliminator! HILTI TE 75! ...stumpfen Spitzmeisel mit reingepackt und ab nach hause... Angesetzt, und nach keinen 10 Minuten war das Scheissteil draussen!! :twisted:

Hat vieleicht nur bei mir funktioniert... aber es ist immerhin ein Tipp. Denn die Flex ist ja sowieso nur der letzte Ausweg...

So, jetzt heisst es Sparen, Sparen... für die anstehende Motorregeneration und einen neuen Schwingbolzen für Gespannbetrieb.

Grüsse Alex

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
Ali

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 19. Februar 2006 20:24
Wohnort: Reutlingen
Alter: 57

Beitragvon Steffen G » 23. August 2006 23:53

Ist ja krass!
Darauf muss man erstmal kommen.
Ich hab mit so einem Teil kürzlich ein 25mm Loch einen halben Meter durch Beton gebohrt.
Auch paar Armierungseisen mit durchgebohrt.
Dass es auch für solche Sachen geeignet ist, hätte ich nicht gedacht...
Gut zu wissen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1723
Themen: 65
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Beitragvon alexander » 24. August 2006 12:28

KLasse Idee.
Man kann das Ding ja auch auf "nur Schlagen" stellen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon g-spann » 24. August 2006 12:58

Gute Idee! Wie's halt immer so ist, auf die besten Ideen kommt man, wenn überhaupt, nur durch Zufall...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Micky » 24. August 2006 17:12

Hey! Ich bin begeistert!

Mein Schwingenbolzen geht nämlich auch nicht mehr raus!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Andreas » 24. August 2006 18:36

Coole Idee!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ali » 24. August 2006 18:51

Der Meissel passt nicht durch die Schwinge! Ich habe dann das Bohrfutter eingespannt, nen alten(!) 12er Bohrer rein und weitergemeisselt...

Alex

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
Ali

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 19. Februar 2006 20:24
Wohnort: Reutlingen
Alter: 57

Beitragvon Lorchen » 25. August 2006 06:14

Heftig! 8) Ich wußte schon immer, daß HILTI gut ist.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste