Schwarzen Bremshebel "versilbern"?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwarzen Bremshebel "versilbern"?

Beitragvon _Quax » 1. Dezember 2009 21:47

Nachdem mir mein originaler HBZ innerhalb von 3 Jahren schon das zweite mal mit Inkontinenz auf den Geist ging, habe ich mir neulich
bei ost2rad einen Grimeca bestellt.
Der Anbau und das Entlüften klappten soweit ganz gut,nur ist dieser Bremshebel schwarz und das ist mein kleines Problem.
Wie bekomme ich den Bremshebel blank?

Gruß Klaus
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Re: Schwarzen Bremshebel "versilbern"?

Beitragvon Norbert » 1. Dezember 2009 23:22

_Quax hat geschrieben:Nachdem mir mein originaler HBZ innerhalb von 3 Jahren schon das zweite mal mit Inkontinenz auf den Geist ging, habe ich mir neulich
bei ost2rad einen Grimeca bestellt.
Der Anbau und das Entlüften klappten soweit ganz gut,nur ist dieser Bremshebel schwarz und das ist mein kleines Problem.
Wie bekomme ich den Bremshebel blank?

Gruß Klaus


Entweder Du machst den Kupplungshebel auch schwarz ( Lack/ Pulver/Schrumpfschlauch ) oder
den Bremshebel silbern ( Lack oder Lack ab mit Schmirgel)
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Schwarzen Bremshebel "versilbern"?

Beitragvon TS-Jens » 2. Dezember 2009 08:12

Oder den Hebel ein paar Tage in Bremsflüssigkeit einlegen :versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Schwarzen Bremshebel "versilbern"?

Beitragvon _Quax » 4. Dezember 2009 13:12

Alte Bremsflüssigkeit habe ich noch genügend da, wird bei Gelegenheit "eingelegt", das Hebelchen.

Gruß Klaus
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Re: Schwarzen Bremshebel "versilbern"?

Beitragvon trabimotorrad » 4. Dezember 2009 18:07

Ich halte nicht so viel von der Bremspippi-Methode und Uli, der neben mir steht, meint auch das die Bremsgebel recht resistennt gegen Bremspippi seien :( Aber abschleifen und hernach polieren müßte doch nicht DER Akt sein...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste