Ferodo Beläge

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Ferodo Beläge

Beitragvon Mr.Zylinder » 18. Dezember 2009 15:18

Neulich war ich bei einem lokalen Bremsenservice und fragte dort nach Ferodobelägen für MZ. Außen an der Halle hing ja schließlich ein Ferodo Werbebanner.
Die erste Antwort vom Mechaniker war: "Sowas gibt's nich!" Ich ließ mich aber nicht so schnell abwimmeln und so schickte er mich mit einem Schmunzeln zum Chef rein.
Der meinte dann auch erstmal daß es das nicht gäbe, rief dann aber bei Ferodo an. Nach dem Telefonat sagte er mir, daß " die das mit MZ nicht nicht mehr machen" und wenn, würde es mir nichts nützen, weil ich ja keine Möglichkeit hätte die Beläge aufzukleben.
Darauf gab es nichts mehr zu erwidern, abgesehen davon hatte ich sowieso kein Lust mehr auf den arroganten Ton.
Daher meine Frage: gibt es wirklich keine Bezugsquellen für die gepriesenen Beläge mehr, oder wollte er mich nur loswerden?
Gruss Olli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon MZ Werner » 18. Dezember 2009 16:54

Versuch es mal bei Mannis Zweitakt Scheune. kontakt kannst du über Vielrost hier aus dem Forum aufnehmen. Oder www.mz-oldtimerteile.de
Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon pug » 18. Dezember 2009 17:30

Oder nimm EBC

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon Mr.Zylinder » 18. Dezember 2009 17:43

Okay, danke für die Tipps
Das wäre meine nächste Frage gewesen:
Wie sind EBC und Lucas Beläge im Vergleich zu Ferodo?
Oli

-- Hinzugefügt: 18.12.2009 20:57:00 --

Ich bin mal dreist und frag nochmal:
EBC und Lucas Bremsbacken - sind die gut?
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon Marco » 18. Dezember 2009 21:25

Würde mich auch mal interessieren.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon pug » 18. Dezember 2009 22:38

Ferodo hatte ich noch nicht.

EBC sind gut. Lucas-Beläge hatte ich auch noch nicht.
AP-Racing sind auch gut.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon Christof » 19. Dezember 2009 09:59

Selbstverständlich gibts die Beläge von Ferodo noch. Bei guesi.

Hier in dem Fenster die großen Typenreihe bzw. TS 125/150 vorn - 160mm:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/26 ... 6d504d0/?_

und hier die für die kleine Typenreihe und bei der kleinen TS hinten - 150mm:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/44 ... 6d504d0/?_

Wenn du die Beläge dann hast. Nimm einfach den leeren Karton und halts dem Chef unter die Nase. Drück ihm auch nen ordentlichen Spruch mit hinterher. :twisted:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon Norbert » 19. Dezember 2009 10:43

Mr.Zylinder hat geschrieben:Neulich war ich bei einem lokalen Bremsenservice und fragte dort nach Ferodobelägen für MZ. Außen an der Halle hing ja schließlich ein Ferodo Werbebanner.
Die erste Antwort vom Mechaniker war: "Sowas gibt's nich!" Ich ließ mich aber nicht so schnell abwimmeln und so schickte er mich mit einem Schmunzeln zum Chef rein.
Der meinte dann auch erstmal daß es das nicht gäbe, rief dann aber bei Ferodo an. Nach dem Telefonat sagte er mir, daß " die das mit MZ nicht nicht mehr machen" und wenn, würde es mir nichts nützen, weil ich ja keine Möglichkeit hätte die Beläge aufzukleben.
Darauf gab es nichts mehr zu erwidern, abgesehen davon hatte ich sowieso kein Lust mehr auf den arroganten Ton.
Daher meine Frage: gibt es wirklich keine Bezugsquellen für die gepriesenen Beläge mehr, oder wollte er mich nur loswerden?
Gruss Olli


Hmm, wolltest Du Beläge für die Scheibenbremse ( alias "Klötze" oder "Steine" ),

oder sollten es nur die Beläge zum belegen von Bremsbacken ( Trommelbremse ) sein ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon TS-Jens » 19. Dezember 2009 10:56

EBC taugt gut :gut:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon FSB » 19. Dezember 2009 16:02

Norbert hat geschrieben:Hmm, wolltest Du Beläge für die Scheibenbremse ( alias "Klötze" oder "Steine" ),

oder sollten es nur die Beläge zum belegen von Bremsbacken ( Trommelbremse ) sein ?


Das hab ich mich auch gefragt, aber wenn er sie aufkleben will, wird er wohl die für eine Trommelbremse meinen. mfg

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 15:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon Guesi » 19. Dezember 2009 17:48

Und für die Scheibenbremse habe ich auch welche von Ferodo....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon Mr.Zylinder » 19. Dezember 2009 18:10

Ich meinte Bremsbacken für die Trommelbremse. Ich hatte sogar extra ein paar alte mitgebracht, um Missverständnisse zu vermeiden. :evil:
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Ferodo Beläge

Beitragvon Wormser » 19. Dezember 2009 18:12

Meine FERODO hab ich von Guesi.Wirklich klasse.Der hat bestimmt noch für hinten.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste