Beiwagenbremshebel verstärkt

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beiwagenbremshebel verstärkt

Beitragvon motorang » 28. Dezember 2009 09:32

Tach,
das Dünnblechteil war zudem schlecht verarbeitet (an der Buchse war das Winkelblech nur einseitig angeschweißt). War beim Bremsen ziemlich weich und hat sich verbogen wie ich beim Ausbau feststellen durfte.

Nägle mit Köpfen gemacht:

Bild

Nur das spätere freifeilen der Lagerbuchse war etwas mühsam :biggrin:

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Beiwagenbremshebel verstärkt

Beitragvon motorradfahrerwill » 31. Dezember 2009 12:34

Das sollte ja nun eine Weile halten. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Beiwagenbremshebel verstärkt

Beitragvon rängdäng » 1. Januar 2010 09:49

motorradfahrerwill hat geschrieben:Das sollte ja nun eine Weile halten. :ja:


musste bei mir auch Nacharbeiten ,da der Hebel sich wie eine Nudel verbogen hatte. :mrgreen:

Bild

jetzt bewegt sich alles wieder in der richtigen Ebene
:wink:
zusammengebraten 1Std.vor Abfahrt zum EGT.
Nicht schön aber haltbar
Bild

Wird das Hebelwerk durch den Umbau auf Seilzugbremse mehr beansprucht?!
:arrow: Denke um die gleiche Bremswirkung zu erzielen als mit hydr.Bremse,
muss man mehr Kraft auf den Hebel bringen.
Das quittiert Dieser mit Verformung :ja:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste