Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon royalk » 31. Dezember 2009 02:24

Hallo,

kennt jemand Bezugsquellen für Heckgepäckträger der TS 250/1?
Passen die Gepäckträger der ES/ETS 250 an die TS 250 ?

Grüße
Kai

editiert,Norbert

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus
KR 51/2
royalk

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert: 6. Juli 2008 15:49
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Skype: kausdd

Re: Heckgepäckträger TS 250

Beitragvon der lange » 31. Dezember 2009 06:27

rein technisch sollte der natürlich auch passen.
die rahmen sind ja an der stelle soweit gleich.

optisch gibts vielleicht probleme wegen der schmaleren TS-sitzbank..
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon royalk » 31. Dezember 2009 11:02

danke, dann halte ich da mal Ausschau und werde das mal probieren.

@norbert, alles klar hab ich verstanden, kommt nicht wieder vor

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus
KR 51/2
royalk

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert: 6. Juli 2008 15:49
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Skype: kausdd

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Christof » 31. Dezember 2009 11:46

der lange hat geschrieben:rein technisch sollte der natürlich auch passen.
die rahmen sind ja an der stelle soweit gleich.

optisch gibts vielleicht probleme wegen der schmaleren TS-sitzbank..


Ja! Passen tun sie untereinander. Nur der ES/2-Gepäcktraer ist wesentlich Breiter und klappbar gegenüber dem der DDR-TS 250-Träger. Eine 250er ETS mit Heckgepäckträger gehört aber verboten :!:
Zuletzt geändert von Christof am 31. Dezember 2009 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Lorchen » 31. Dezember 2009 12:03

Genauso verboten wie mit Blinkern und Hochlenker. :twisted: ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Andreas » 31. Dezember 2009 12:40

Christof hat geschrieben: Eine 250er ETS mit Heckgepäckträger gehört aber verboten :!:


Papperlapapp.

;-)

Das paßt schon ....

PICT0008.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Norbert » 31. Dezember 2009 12:51

Lorchen hat geschrieben:Genauso verboten wie mit Blinkern und Hochlenker. :twisted: ;D


Extrembreitlenker nicht auch ?

Und, überhaupt, der MZ Dehnfeld-Gepäckträger ist überhaupt der schönste !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon daniman » 31. Dezember 2009 13:34

Lorchen hat geschrieben:Genauso verboten wie mit Blinkern und Hochlenker. :twisted: ;D

Und hier der absolute Super-GAU: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ETS 250 .JPG
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Norbert » 31. Dezember 2009 13:54

daniman hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Genauso verboten wie mit Blinkern und Hochlenker. :twisted: ;D

Und hier der absolute Super-GAU: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ETS 250 .JPG

Der Supergau wäre eine Vierleuchtenblinkanlage mit Apehänger... ;D

Trotzdem:

"frischer Quarzstaub, Uhrensand,Kies, Schotter, Pflastersteine, Findlinge, Meteore, Gebirgsmassive.... "
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon 2Takt-Pit » 31. Dezember 2009 15:03

Lorchen hat geschrieben:Genauso verboten wie mit Blinkern und Hochlenker. :twisted: ;D


iss doch Geil oder :?:
Bild
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon der lange » 31. Dezember 2009 15:26

da fehlen eindeutig kniebleche und ne hohe scheibe.. 8)
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Lorchen » 31. Dezember 2009 16:03

Und der Spritzlappen! Der Spritzlappen fehlt. :versteck:

-- Hinzugefügt: 31.12.2009 16:06:08 --

2Takt-Pit hat geschrieben:iss doch Geil oder :?:
Bild


So gehört das: :P

Bild

Außerdem haste die falschen Trophy-Aufkleber. :mrgreen: :unknown:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Norbert » 31. Dezember 2009 16:10

Boah, Lore, die Kombi Luftpumpe Auspuffstrebe... :shock:

Also nur die Pumpe als Strebe , das wäre ein Neuerervorschlaggewesen ! :biggrin:

Damit wärste auf die MMM gekommen ! :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Christof » 31. Dezember 2009 16:30

Lorchen hat geschrieben:Und der Spritzlappen! Der Spritzlappen fehlt. :versteck:


Und die Kniedecke!
der lange hat geschrieben:da fehlen eindeutig kniebleche und ne hohe scheibe.. 8)


;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon der lange » 31. Dezember 2009 16:48

Lorchen hat geschrieben:Und der Spritzlappen! Der Spritzlappen fehlt. :versteck:


sorry.
aber lorchen´s gelbe könnt ich mir auch ganz gut als "LPG-schlampe" vorstellen.

.....so mit seitengepäckträger und verbeulter milchkanne................... :mrgreen:
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Norbert » 31. Dezember 2009 16:52

der lange hat geschrieben:sorry.
aber lorchen´s gelbe könnt ich mir auch ganz gut als "LPG-schlampe" vorstellen.

.....so mit seitengepäckträger und verbeulter milchkanne................... :mrgreen:


hohooo, jetzt fängt es hier aber langsam so richtig an spannend zu werden,
ich sperre mal einen Ring ab und hole mal Chips und Popcorn... ;D :biggrin: :tongue: :lach: :ja:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Lorchen » 31. Dezember 2009 17:57

Als Schlampe mit Seitengepäckträger kann ich sie Dir zeigen, :twisted: aber keine Milchkanne.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Norbert » 31. Dezember 2009 18:06

Lorchen hat geschrieben:Als Schlampe mit Seitengepäckträger kann ich sie Dir zeigen, :twisted: aber keine Milchkanne.



sowas hätte ich in meinem Fundus.... :twisted:

höhöööhöö
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Christof » 31. Dezember 2009 19:05

Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Als Schlampe mit Seitengepäckträger kann ich sie Dir zeigen, :twisted: aber keine Milchkanne.



sowas hätte ich in meinem Fundus.... :twisted:

höhöööhöö


Hast noch nen löchrigen Weidenkorb für den Seitengepäckträger? Gefüllt mit Brenesseln siehts aus wie frisch vom Bauern! :D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon 2Takt-Pit » 31. Dezember 2009 20:22

Lorchen hat geschrieben:,
Bild

Und der schöne Hochlenker, aber am besten kommen die Spiegel :arrow: zurückbauen auf Kaufzustand :bindafür:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Lorchen » 1. Januar 2010 09:51

Hab ich doch! :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Norbert » 1. Januar 2010 11:49

Christof hat geschrieben:Hast noch nen löchrigen Weidenkorb für den Seitengepäckträger? Gefüllt mit Brenesseln siehts aus wie frisch vom Bauern! :D



Oder eine Anhängerkupplung für eine Gummikarre hintendran?
Da kommt darn Grünfutter für die Karnickel rein...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Christof » 1. Januar 2010 14:20

Norbert hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Hast noch nen löchrigen Weidenkorb für den Seitengepäckträger? Gefüllt mit Brenesseln siehts aus wie frisch vom Bauern! :D



Oder eine Anhängerkupplung für eine Gummikarre hintendran?
Da kommt darn Grünfutter für die Karnickel rein...


:loldev: cih krümm mich grad hier vor Lachen! :biggrin: :biggrin:

Da gehört aber auch noch schick die Sense und der Rechen mit Draht an die ETS gebunden! :lol:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon 1579berndr » 9. August 2011 18:35

Hallo, mit der Suche nach einen Heckgepäckträger für meine ETZ 250 gabe ich das selbe Problem. Hat jemand eine Idee wo mann soetwas noch bekommt ?

Fuhrpark: ETZ 250/1987
1579berndr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 18. Juli 2011 17:44
Wohnort: Birkungen/Eichsfeld
Alter: 69
Skype: Bernie

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon Lorchen » 10. August 2011 06:41

Für die ETZ gab es keinen Heckgepäckträger serienmäßig. Da mußt Du Dir was basteln bzw. schweißen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon sammycolonia » 10. August 2011 07:16

Lorchen hat geschrieben:Für die ETZ gab es keinen Heckgepäckträger serienmäßig. Da mußt Du Dir was basteln bzw. schweißen.
Das ist sooo nicht richtig! denk an die NVA ETZen... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Heckgepäckträger TS 250 / ES/ETS 250 baugleich ?

Beitragvon MZ-Heinz » 10. August 2011 07:44

Hallo,
der Heckträger der ES 250 passt nicht an die TS!!!
Das Rahmenrohr der ES hat 21mm Innendurchmeser, der Rahmen der TS aber
nur 20mm Innendurchmesser. Die ETS hat auch 21mm so passt der ES Träger an
die ETS.
Ich weiß das so genau, da ich zur Zeit für die TS Heckträger aus Edelstahl baue.
Wer dafür Bedarf hat, kann sich melden.
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rene1982 und 5 Gäste