Gabel defekt? (Stützrohr 35mm-Gabel neuere TS und ETZ)

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabel defekt? (Stützrohr 35mm-Gabel neuere TS und ETZ)

Beitragvon marz » 21. Januar 2010 06:57

Morgen,ich hab jetz mal meine Gabel bei meiner TS auf gemacht da ich die Simmerringe wechseln muss,da ist mir aufgefallen das die kleinen Röhrchen die von unten in den Tauchrohren stecken spielhaben.Dürfen die spiel haben und wen ja wieviel?
Zuletzt geändert von ETZploited am 28. Januar 2010 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Gabel defekt?

Beitragvon Stephan » 21. Januar 2010 09:44

Hallo.

Hast du eine Reperaturanleitung? Schau da mal rein. Eigentlich gibt es bei der MZ-Gabel kein Tauchrohr von der Bezeichnung her. Meinst du das Führungsrohr(verchromt) oder das Gleitrohr(Alu)?

Im Führungsrohr steckt das Stützrohr mit dem Kolbenring. Dieses sollte kein übermäßiges Spiel aufweisen, da der Kolbenring die Abdichtung ist. Allerdings kippt das Stützrohr aufgrund seiner Länge bei der Montage ein wenig, eventuell meinst du dass.

Erklär noch mal genuer was du meinst, eventuell ein Bild dazu.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Gabel defekt?

Beitragvon marz » 21. Januar 2010 21:23

Ja genau das Führungsrohr meine ich,das was die Feder im Endfekt nach oben drückt,so und wenn ich das raus ziehe so ca. 20cm und dran wackel hat das so gut 1-1,5cm Beweglichkeit wenn man ganz vorn dran ist .Das eine etwas mehr als das andere.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Gabel defekt?

Beitragvon Stephan » 22. Januar 2010 10:18

Du meinst das Führungs- oder das Stützrohr?

Ich könnte mir zwar denken was du meinst, aber beschreib es mal ein bisschen genauer was los ist, und welches Teil zu welchen Speil hat, wo du was rausziehst.

Schau dir die Kolbenringe am Stützrohr an, denke mal du meinst, dass das Stützrohr im Führungsrohr Spiel hat. Wenn du das Stützrohr nach unten aus dem Führungsrohr hinausziehst und daran wackelst, kannst du den Gewindezapfen des Stützrohres 1,5cm hin und her bewegen zur Mittelachse des Führungsrohres.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Gabel defekt?

Beitragvon Gespann Willi » 22. Januar 2010 13:53

Gude Ihr Leud
Versucht es doch mal bei den Gabelbezeichnungen mit
Gabel Innenrohr oder Außenrohr :D
Da weiß wenigstens jeder was gemeint ist :idea:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gabel defekt?

Beitragvon Stephan » 22. Januar 2010 14:05

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Ihr Leud
Versucht es doch mal bei den Gabelbezeichnungen mit
Gabel Innenrohr oder Außenrohr :D
Da weiß wenigstens jeder was gemeint ist :idea:
Guden Willi


M.M. nach genau so kontraproduktiv! MZ hat die Teile so benannt und so sind sie auch im Ersatzteilkatalog aufgelistet. Wenn nach dieser Bezeichnung und Nummerierung erklärt wird, wissen alle was gemeint ist.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Gabel defekt?

Beitragvon Ralle » 22. Januar 2010 14:08

Stephan hat geschrieben:MZ hat die Teile so benannt und so sind sie auch im Ersatzteilkatalog aufgelistet. Wenn nach dieser Bezeichnung und Nummerierung erklärt wird, wissen alle was gemeint ist.

So isses :bindafür:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Gabel defekt?

Beitragvon Gespann Willi » 22. Januar 2010 14:15

Okay Überzeugt
Wenn Mz sie auch so bezeichnet,
gibt es dagegen nichts einzuwenden.
Im Alltagsgebrauch in der Werkstatt hat sich daß
als sinnvoll erwiesen.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gabel defekt?

Beitragvon marz » 27. Januar 2010 20:18

[img]DSC01032[/img] diese zwei Rohre meine ich und die bewegen sich eben Hoch und runter

warum zeigt es das Bild jetzt nicht :?:

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Gabel defekt?

Beitragvon ETZploited » 27. Januar 2010 22:35

marz hat geschrieben:warum zeigt es das Bild jetzt nicht :?:


kb.php?a=163
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Gabel defekt?

Beitragvon marz » 28. Januar 2010 08:30

Der geht ich kanns nich fassen der geht :wall: so und nun sieht man was ich meine.Diese Rörchen oder Rohre bewegen sich halt recht häftig hoch und runter, ist das normal :?:
Danke für die info ETZploited
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Gabel defekt?

Beitragvon daniman » 28. Januar 2010 08:37

Stephan hat geschrieben:Schau dir die Kolbenringe am Stützrohr an, denke mal du meinst, dass das Stützrohr im Führungsrohr Spiel hat. Wenn du das Stützrohr nach unten aus dem Führungsrohr hinausziehst und daran wackelst, kannst du den Gewindezapfen des Stützrohres 1,5cm hin und her bewegen zur Mittelachse des Führungsrohres.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Gabel defekt?

Beitragvon ETZploited » 28. Januar 2010 09:37

Schau dir doch mal bitte im Rep.-buch die Schnittzeichnung der Gabel an.
Die Stützrohre müssen bzgl. der Führungsrohre beweglich sein, sonst könnte die Gabel nicht dämpfen :wink:

- Bau die Stützrohre aus und prüfe den Kolben.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Gabel defekt?

Beitragvon marz » 28. Januar 2010 15:50

Hab leider kein Rep.-Buch

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: Gabel defekt?

Beitragvon krocki » 28. Januar 2010 16:30

Du hast PN.
Was da wackelt ist OK.
Gruss
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Gabel defekt? (Stützrohr 35mm-Gabel neuere TS und ETZ)

Beitragvon ETZploited » 28. Januar 2010 19:49

marz hat geschrieben:Hab leider kein Rep.-Buch


Miraculis' Seite sollte jeder MZ-Fahrer kennen :wink:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Gabel defekt? (Stützrohr 35mm-Gabel neuere TS und ETZ)

Beitragvon marz » 28. Januar 2010 19:57

Dank dir krocki das bringt mich weiter :P

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste