Fussbremshebel am Auspuff

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 31. Januar 2010 20:48

Moin,
Habe heute meinen Auspuff meiner TS 250/1 demontiert um der Krümmerölerei mal auf den Grund zu gehen.

Da fiel mir ein altes Problem wieder ins Auge. Mein Fussbremshebel drückt beim Bremsen auf den Auspuff. Ich dussel habe das total vergessen. :cry: Die Schäden halten sich aber in Grenzen.

Habe also vorhin nochmal alles unter die Lupe genommern und musste feaststellen. Eigenlich passt doch alles. Nur der Hebel nicht.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob dieser Fehler durch eine falsche "Anbau-Fest-Schraub-Reihnfolge" bei der Auspuffmontage passiert ist, oder ob ich möglicherweise einen Falschen Hebel besitze.

Wenn ich den Kopf in Richtung Boden bewege und dann den Kopf nach links drehe und meine Augen und den Hebel in eine "horizontale" bringe sehe ich das der "schief" ist. Ist das Ori. so? Konnte auf den Bildern diverser Shops nichts erkennen.

Gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2010 20:52

vieleicht ist der vorbesitzer mal gestürzt und der hebel ist einfach verbogen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 31. Januar 2010 20:58

Genau den Gedanken hatte ich auch schon. Daher auch meine Nachfrage ob der nur schief aussieht oder original auch etwas schief ist. ^^

Gruß

PS: die schnellen Antworten, einfach geil hier. ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon Christof » 31. Januar 2010 20:59

Der Auspufftopf ist am Diffusor nicht zentrisch konisch sondern eher ausenmittig zum Rohr/Krümmer. Daher kann er nur in einer Stellung nicht am Fussbremshebel anschlagen. Die richtige Stellung ist wenn die Längsschweißnat vom Topf genau zur Hinterachse/Schwinge (Flanschmutter) zeigt!

Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 31. Januar 2010 21:01

:steinigung: :runterdrueck: :heul: :unknown:


GOTT BIN ICH BLÖD!

Das muss es sein. Ich danke dir.

Also jetzt habe ich mir mit meinem eigenen Ungeschick die Laune echt versaut!
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon motorradfahrerwill » 31. Januar 2010 22:55

:patpat:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon Der Bruder » 31. Januar 2010 23:08

rkidh hat geschrieben::steinigung: :runterdrueck: :heul: :unknown:


GOTT BIN ICH BLÖD!

Das muss es sein. Ich danke dir.

Also jetzt habe ich mir mit meinem eigenen Ungeschick die Laune echt versaut!


Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :rofl:
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 31. Januar 2010 23:28

=PPPPPPP

Ich werde den Auspuff morgen mit Bremsenreiniger entfetten und mit *elsterglanz chrom* (die rote tube) polieren.

Mal sehen wie schlimm die Verletzung wirklich ist.

Wo wi einmal bei dem Thema sind: Könnt ihr mir eine Chrompolitur empfehlen die hitzebständig ist und konserviert?

Gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2010 23:31

ich nehme elsterglanz aus der blauen tube

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 31. Januar 2010 23:33

und wie oft wendest du das an?
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2010 23:36

nicht so oft,da ich ein schönwetter moped habe,mit nem schwarzen sebring ( da gibts nix zu polieren ) :mrgreen:

für alle anderen chrom teile,elsterglanz aus der blau-weißen tube

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 31. Januar 2010 23:42

So reich bin ich nicht das ich mir nen seebring dran basteln kann. ^^

Aber mal im ernst, ich habe bei den Schweißnähten kleinere Rostpickel. Hatte nun eigentlich vor mit dem Auto-Schleif dingens und der roten elsterglanztube mal bisschen zu versiegeln, nur ob das wirklich hält ist die Frage. ^^
Schließlich wirds ja eweng heiß da unten. ;)
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon Andreas » 31. Januar 2010 23:45

Kleinere Rostpickel gehen gut mit NevrDull weg.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2010 23:52

mein sebring war billiger als einige nachbau billig auspüffe :D da wolte einer ne halbe 250er etz in der bucht veräußern, hab ich ihn mal gefragt und er hat ihn mir für 40 euro inklusive versand angeboten, da kann man doch nicht nein sagen,und der zustandt ist 1+ von dem auspuff,nur leider schwarz und kein chrom,aber naja :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 31. Januar 2010 23:55

Glückspilz, reibs mir nur nicht weiter unter die Nase... bitte! ;D


@Andreas
Joa, das habe ich schon mit bekommen, aber nevrdull konserviert ja nicht. Daher benutze ich es nur für unempfindliche chromstellen (haltegriff) und Alu-Teile.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2010 23:57

:mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Fussbremshebel am Auspuff

Beitragvon rkidh » 1. Februar 2010 21:01

hohohohohohoho,

habe meine Krümmer bördelkante mla begutachtet.

die ist krumm und schief und 3mm tiefe Riefen hat sie auch. Da muss Ersatz her! ^^

naja, also meine eingedrückte stelle am auspuff ist schön orange, kupfer.

ich werd etwas zink-anstrich drüber machen, wenn der auspuff dann heiß wird brennt sich's ein. Dann ist die vor dem Rost errettende Kupferschicht auch nochmal etwas geschützt.

Ich mache bei gelegenheit mal ein Bild. ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste