nabe hinterrad etz 250 / ts 250-1 ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

nabe hinterrad etz 250 / ts 250-1 ?

Beitragvon mz-schrauber » 9. März 2010 07:54

hallo, ist die nabe der 250er etz identisch mit der von der ts/1? bzw lässt sich das 18er etz-rad in die ts/1 einbauen?
danke für eure hinweise.

-- Hinzugefügt: Di 9. Mär 2010, 09:23 --

ups, es existiert ja grad aktuell ein fred bzgl meiner frage...
(der fred könnte hier also wieder zu gemacht werden)

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: nabe hinterrad etz 250 / ts 250-1 ?

Beitragvon Bernd » 11. März 2010 05:10

Hallo, die Nabe wird passen, aber die TS- Schwinge ist etwas zu kurz für ein ETZ-Hinterrad!

Gruß
Bernd

Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S
Bernd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Wohnort: Königswinter
Alter: 67

Re: nabe hinterrad etz 250 / ts 250-1 ?

Beitragvon trabimotorrad » 11. März 2010 05:25

Die Nabe der ETZ passt zwar in die Aufnahme des Antriebes, aber sie wird am TS-Kettenschutz warscheinlich streifen und, wie Bernd schon schreibt, die TS-Schwinge ist einwenig kürzer, aber reinpassen tut das 18"-Rad, sieht halt ein wenig unglücklich aus. Enz-Zett macht doch grad damit Versuche :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: nabe hinterrad etz 250 / ts 250-1 ?

Beitragvon motorang » 12. März 2010 06:09

Ein 16-Zoll-ETZ Ersatzrad passt ohne Änderungen dorthin wo zuvor ein 16-Zoll-TS250/1 Hinterrad seinen Dienst tat.

Also von der Nabe und dem Kettenkasten her passt das. Thema ist wohl nur die Schwingenlänge ...

Beim Kettenkasten passt es deswegen (obwohl die Kettenkästen von TS und ETZ sich unterscheiden), weil das TS-Rad von innen am Kettenkasten abdichtet und das ETZ-Rad von außen drübergreift.
Ausprobiert am Tauerntreffen ...

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste