Einzelsitze für ETZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Einzelsitze für ETZ

Beitragvon cbronson » 25. März 2010 14:24

Habe mir heute morgen 2 Einzelsitze und diese Haltestangen bei E... ersteigert für die ETZ 250. Nun habe ich ein paar fragen dazu:

1. Wie bekomme ich die Dinger am Besten sauber
2. Leider ist wohl dieser Halteriemen nicht dabei -braucht man den bzw. bekommt man den noch irgendwo?
3. Wie werden die Stangen am Rahmen befestigt - hat mal jemand ein Bild davon?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon g-spann » 25. März 2010 16:59

Zu 1.: Handwaschpaste (Sandseife) und Wurzelbürste
Zu 2.: Braucht man für den TÜV, - vorgeschriebener Haltegriff für den Beifahrer; schlecht, lässt sich aber leicht selbst machen...zwei durch eine Kette verbundene Blechstreifen, Schlauch drüber, Blechstreifen an den Rahmen schrauben, fertig!
Zu 3.: Vorn in die Haltelaschen der originalen Sitzbank einhängen, hinten über Distanzhülsen in die Sitzbankaufnahmen stecken, festschrauben...Bild hab ich keins...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3301
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon vaniljeice » 25. März 2010 17:20

hmmm, geht nicht auch der chrombügel ganz hinten als haltegriff? so bezeichnete der letzte graukittel jedenfalls das ding bei meiner letzten hu. theoretisch also nich notwendig
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon cbronson » 25. März 2010 18:48

Danke schonmal fur die Antworten.

Ein bild von der hinteren Befestigung wäre noch toll, da ich mir das nicht so richtig vorstellen kann wie es aussieht- also falls einer eines hat wäre es super.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon vaniljeice » 26. März 2010 12:02

einer meiner brüder hat sich einzelsitze auf seine 250er ts gebastelt. hat die sitze einfach auf die original-sitzbank geschraubt. (vorher natürlich den schaumstoff runtergeruppt und das blech lackiert)

musst mal gucken ob du da was erkennst:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... z25ab.html
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon biebsch666 » 26. März 2010 12:26

Hab meine Einzelsitze abgezogen und die Gummis in die Spülmaschiene getan.
PERFEKT!!!
Darfst aber gleich nach dem Waschen nicht vergessen, diese mit klarem Wasser abzuspülen.
Sonst blüht das Salz aus beim Trocknen
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. März 2010 13:23

Geschirrspüler! Tab nicht vergessen und dann Vollgas.
Ganz wichtig danach ordentliche Gummipflege.

Siehe:
viewtopic.php?f=28&t=29895&start=0

Gruß
Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon cbronson » 26. März 2010 13:47

Was hast du für die Gummipflege genommen?
Die sehen ja nicht schlecht aus nach dem Waschgang im Geschirrspühler. Das muss ich dann wohl mal machen wenn es meine Freundin nicht sieht :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. März 2010 13:53

Bei der Gummipfelge (nicht Kunststoff Tiefenpflege, sonst wird es glatt wie ne Speckschwarte beim sitzen) von Nigrin oder Sonax habe ich prima Erfahrungen gemacht.

Ordentlich einmassieren in poröse Stellen, denn der Geschirrspüler holt jedes bisschen "Fett" aus dem Gummi.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon biebsch666 » 26. März 2010 14:15

zweitaktkombinat hat geschrieben:Geschirrspüler! Tab nicht vergessen und dann Vollgas.
Ganz wichtig danach ordentliche Gummipflege.

Siehe:
viewtopic.php?f=28&t=29895&start=0

Gruß
Alex


Ähem, hüstel, hüstel, ich muss zugeben, dass ich mir den Tip bei Dir damals geklaut habe... :-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon cbronson » 26. März 2010 18:26

und welches Programm habt ihr gewählt für die Spühlmaschine. 70°C oder weniger? Meine packt bis 70°c oder ist das zu viel?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Einzelsitze für ETZ

Beitragvon Enz-Zett » 25. Mai 2010 19:18

Ich war mit diesem Tip erfolgreich.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste