Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gaggi hat geschrieben:Zu kaufen gibt es das glaub ich nicht. Aber wenn du Dämpfer machen willst, wird deine Werkstatt doch bestimmt was hergeben das Werkzeug zu bauen. Flex, Dremel oder Feile zum Schnitzen. Als Material ne Nuss, Kerzenschlüssel, Ringschlüssel, Mutter, Rohr oder was weiß ich was da noch alles drauf passt.
Ratzifatzi hat geschrieben:Ausser natuerlich die ETZ Daempfer sind komplett anders als die der ES, denn ich habe mit dem Teil nur ETZ Daempfer aufgemacht. Ich koennte nochmal schauen wie die Teile heissen.
manitou hat geschrieben:Meiner ist nach dem Vorlagen im Reparaturhandbuch gefertigt. Und ,wenns Wetter besser ist fahr ich damit zu RT- Opa und mach nen Lehrgang im Stößdämpfer regenerierenDabei werd ich die Funktionalität meines Schlüssels ausprobieren.
Sv-enB hat geschrieben:Ich habe in einen 13er Maulschlüsser 2 Löcher gebohrt, dann 2 kleine Schrauben durch und schon hatte ich den passenden Schlüssel, um alle Dämpfer vom Gespann zu überholen.
Schrauben sind allerdings sehr weich. Das nächste Mal werde ich ein anderes Materiel nehmen.
RT Opa hat geschrieben:Sv-enB hat geschrieben:Ich habe in einen 13er Maulschlüsser 2 Löcher gebohrt, dann 2 kleine Schrauben durch und schon hatte ich den passenden Schlüssel, um alle Dämpfer vom Gespann zu überholen.
Schrauben sind allerdings sehr weich. Das nächste Mal werde ich ein anderes Materiel nehmen.
Ich bin da ein wenig besorgt das nichts an der schraube kaputt geht.
Wer da drei mal abruscht, hat fast verlohren.
urania hat geschrieben:Bei Google mal Stirnlochschlüssel eingeben und Ihr solltet den passenden Schlüssel finden.
manitou hat geschrieben:Ich denke mal das auch ein Spannfutterschlüssel von einer Flex geht. Nur müßen die Bolzen den richtigen Abstand haben.
Sv-enB hat geschrieben:Ich habe in einen 13er Maulschlüsser 2 Löcher gebohrt, dann 2 kleine Schrauben durch und schon hatte ich den passenden Schlüssel, um alle Dämpfer vom Gespann zu überholen.
Schrauben sind allerdings sehr weich. Das nächste Mal werde ich ein anderes Materiel nehmen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste