Telegabelhärte

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Telegabelhärte

Beitragvon phil87 » 31. März 2010 19:33

Hallo Foristi,

hat jemand eine Idee wie man die Härte der ETZ-Gabel beeinflussen kann. Meine ist mir zu weich.

Mfg Philipp
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Telegabelhärte

Beitragvon ETZeStefan » 31. März 2010 19:34

links und rechts ne zündkerze von oben in den holm passt super hab ich auch :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Telegabelhärte

Beitragvon phil87 » 31. März 2010 19:37

ich dachte da eher an was eleganteres.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Telegabelhärte

Beitragvon flotter 3er » 31. März 2010 19:40

Was hast du für ein Öl drin?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Telegabelhärte

Beitragvon Meisenmann » 31. März 2010 19:40

Progressive Federn von Wirth...
Kostet aber... :ja:

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Telegabelhärte

Beitragvon phil87 » 31. März 2010 19:41

puh keine ahnung, was da für öl drin ist. könnte ich bei der gelegenheit gleich mit wechseln. gibts da irgendwas empfehlenswertes?
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Telegabelhärte

Beitragvon Pietz » 31. März 2010 19:43

EtzeStefan hat geschrieben:links und rechts ne zündkerze von oben in den holm passt super hab ich auch :mrgreen:


Ist das dein Ernst?!

Nee, oder?

Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM
Pietz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 21. August 2008 14:11
Alter: 34

Re: Telegabelhärte

Beitragvon ETZeStefan » 31. März 2010 19:46

doch auf jeden fall das ist jetzt mal kein witz :!:
spannt die federn vor und die gabel ist viel härter

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Telegabelhärte

Beitragvon etz-250-freund » 31. März 2010 19:46

EtzeStefan hat geschrieben:links und rechts ne zündkerze von oben in den holm passt super hab ich auch :mrgreen:


mac gyver ist ein scheiß gegen dich :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Telegabelhärte

Beitragvon thesoph » 31. März 2010 19:49

Die härteren Federn der Gespannversion nehmen - sagt zumindest mein schlaues Buch. Gabelöl mit höherer Viskosität hilft auch.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Telegabelhärte

Beitragvon phil87 » 31. März 2010 19:50

wo bekomme ich denn die federn der gespannversion?
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Telegabelhärte

Beitragvon Mori » 31. März 2010 19:50

Kannst auch Gespannfedern reinmachen!

-- Hinzugefügt: 31. März 2010 20:52 --

ah sorry....wurde schon geschrieben! will jetzt keine Werbung machen....ich weiß aber, dass Zweirad-Schubert die hat

Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)
Mori

 
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36

Re: Telegabelhärte

Beitragvon ETZeStefan » 31. März 2010 19:52

etz-250-freund hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:links und rechts ne zündkerze von oben in den holm passt super hab ich auch :mrgreen:


mac gyver ist ein scheiß gegen dich :mrgreen:


danke :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Telegabelhärte

Beitragvon thesoph » 31. März 2010 19:54

phil87 hat geschrieben:wo bekomme ich denn die federn der gespannversion?


Z.B bei Gabor. Musste dich mal durch den Onlineshopklicken, das Paar kostet 29€.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Telegabelhärte

Beitragvon etz-250-freund » 31. März 2010 19:54

@stefan , du hättest auch eine alte gabelfeder auseinander flexen können,(so 4-5 wINDUNGEN ) und oben mit dazu packen,das ist etwas professioneller;

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Telegabelhärte

Beitragvon eichy » 31. März 2010 19:56

Handvoll Two Pence Stücke von den Insulaneren rein ins die Gabel
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Telegabelhärte

Beitragvon ETZeStefan » 31. März 2010 19:56

ja aber erstmal so eine feder haben!

da meine ETZe ne zeitlang zündkerzen gefressen hatt wuste ich nichtmehr wo hin mit den dingern dan kam die idee

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Telegabelhärte

Beitragvon Schraddel » 31. März 2010 20:01

Gespann-Gabelfedern gibts bei Stoßdämpfer Schwarz für 12,70€/Paar, die sind aber nicht progressiv gewickelt.

Im Forum war auch schon öfter die Rede von progressiven Feden aus irgendeinem BMW-Modell. Die sollen gut sein und um die 30,-/Paar kosten.

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Telegabelhärte

Beitragvon phil87 » 31. März 2010 20:13

hab die federn auch gerade bei o2r für 16 eurone das paar gefunden.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Telegabelhärte

Beitragvon AdS » 31. März 2010 20:25

Ich Fahr auch in meiner ETZ Gespannfedern. Mit einen sehr flüßigen öl. Also Mit Niedriger Viskosität, Fährt sich super ;) und bringt extrem viele punkte.

Dadruch das die nicht Progressiv sind merkt man ein paar mehr stöße... Aber ist schon mehr Renntauglich als vorher...
Bild
AdS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 14
Registriert: 5. November 2006 00:53
Alter: 39

Re: Telegabelhärte

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 31. März 2010 20:30

Ich habe kürzlich die 90 Euro für die Wirth Federn investiert und kann die sehr empfehlen. Die Gabel schlägt nicht mehr durch, selbst bei großen Schlaglöchern nicht. Das Öl habe ich gleich von Wirth dazu gekauft. Dichtringe waren von Ari.
Ex-User unterbrecher

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste