Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Flacheisenreiter hat geschrieben:Wie Ihr mich kennthätte ich das "gedrahtbürstet" und "stahlwolliert" und schließlich regelmäßig bei der Zweiradpflege nachpoliert und mit Öl eingerieben...
Das sieht dann eben "in Ehren patiniert" aus, ehr weniger was für Freunde absoluten Hochglanzes...
matte85 hat geschrieben: das hat nix mehr mit patina zu tun tobi!!!!!!!!!!! da ist nix mehr zu retten. schau mal genau hin.
Mori hat geschrieben:Bis auf die ganz links, sind die Hülsen auf jeden Fall fertig. Die linken sehen....zumindest das was man auf dem Bild sehen kann....so aus als ob man sie, durch ordentliches Polieren, noch retten könnte!
matte85 hat geschrieben:lieber die alten so lange weiter fahren bis geld für neue hülsen vorhanden ist. man muss ja nicht alle austauschen nur die die wirklich schlecht sind. oder eben neu verchromen lassen aber das macht noch mehr arbeit wenns gut werden soll
waldi hat geschrieben:...@kutt, mach dir mal den spass und lege eine originale hülse auf die waage und danach das nachbaugeraffel. bei den BK-Hülsen ist der nachbau nur halb so schwer wie das original.
lg mario
RT Opa hat geschrieben:neuverchromen denk ich mal , liegt der Preis pro Hülse bei etwa 20-25 €
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste