Hallo MZ-Freunde,
ich wollte heute endlich mal meine Scheibenbremsanlage mit Bremsflüssigkeit befüllen.
Habe hier im Forum von der "von Unten mit der Spritze"-Methode gelesen. Ausprobiert - gescheitert.
Ganz normal von oben befüllt - gescheitert.
Das Problem ist, das bei beiden Varianten die Bremsflüssigkeit NEBEN der Schraube raustropft? Es fließt quasi den Gewindegang hoch und kommt oben wieder heraus. Mist.
Woran kann das liegen? Ich habe die Entlüftungsschraube richtig stark angezogen. Trotzdem kommt es an der Seite. Im übrigen kommt es auch bei "angebrummter" E-Schraube oben am Ventil raus. Ist das normal? Denke nein, denn es kann sich ja kein Druck im System aufbauen.
Was mache ich denn noch falsch? Oder haben meine beiden Bremssättel einen Schaden?
Wisst ihr mit welchem finanziellen Aufwand ich rechnen muss, wenn ich die Karre jetzt in ne Werksatt schiebe?
Besten Dank für eure Hilfe.