Handbremszug TS 250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Handbremszug TS 250/1

Beitragvon eichy » 9. April 2010 17:05

Welche dicke hat der Bremszug für TS 250/1 Trommelbremse, vorn? 2mm oder 2,5mm? Wollts mal wissen, bevor ich weiterbaue, vielleicht weiß das ja einer. Selbe Grössse wie die Kupplung? Dann ists 2mm.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Handbremszug TS 250/1

Beitragvon P-J » 9. April 2010 17:16

Ich hab den Dicksten verbaut den ich finden konnte und der grade noch so in die Amatur passt. 2.5 mm ist der. Da geht weniger an Kraft verloren bis es an der Bremse ankommt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Handbremszug TS 250/1

Beitragvon eichy » 9. April 2010 18:09

P-J hat geschrieben:Ich hab den Dicksten verbaut den ich finden konnte und der grade noch so in die Amatur passt. 2.5 mm ist der. Da geht weniger an Kraft verloren bis es an der Bremse ankommt.

Wohl war. Ich hab jetzt nen 2mm drinn und finde, das ganze "federt" oder "ist zu weich". Bin evtl. auch nur verwöhnt. Allerdings:Die ETS hat auch "nur" 2mm. Nochmal mit 2,5mm machen, bin am überlegen. Mal sehen was ich dazu noch so lese.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste