von Marco » 13. April 2010 15:27
Oh, Entlüften is bissl mehr als primitives mehrfaches Drücken der Bremse.
Da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Hier meine:
Ich fülle oben auf. Deckel drauf.
Schlauch auf Entlüfterschraube. Schlauch in Glas.
Dann 10 mal Bremse betätigen und beim letzten mal Bremsgriff gezogen festhalten.
Dann Entlüftungsschraube ganz aufdrehen und erst wieder zudrehen, wenn nüschd mehr kommt.
Oben wieder auffüllen.
Das ganze machst so etwa 10 Durchgänge. Mit jedem mal müsste der Druck besser werden.
Andere Möglichkeit:
Oben auffüllen. Bremshebel betätigen und festmachen (Kabelbinder o.ä.)
Von unten beginnend mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Gegenstand leicht gegen den Bremsschlauch klopfen.
Wirst sehen, oben im Gefäß wirds blubbern.
Danach oben wieder ganz voll machen und mit gezogene,m Bremshebel über Nacht stehen lassen...
Wie gesagt, es gibt da viele Möglichkeiten...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999