Das gibt es doch gar nicht!

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Das gibt es doch gar nicht!

Beitragvon ThomasW » 19. April 2010 19:23

Wollte heute den Gummikeder zwischen Träger Vodergabel und Kotflügel bei meiner ES 250/1 anbauen. Es war zum verzweifeln. Entweder er rutsche beim Anbau des Kotflügels immer runter, oder rutschte bereits beim Aufstecken runter.
Ich habe es dann entnervt aufgegeben. :x
Gibt es da einen Geheimtrick? Wird der Keder vielleicht angeklebt?

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Das gibt es doch gar nicht!

Beitragvon Sven Witzel » 19. April 2010 19:45

2. Person ?
Wenn nicht fixier ihn doch einfach mit nem tropfen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Das gibt es doch gar nicht!

Beitragvon UlliD » 19. April 2010 19:53

nach entnervendem rumprobieren hab ich auch zum Kleber gegriffen :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8843
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Das gibt es doch gar nicht!

Beitragvon ThomasW » 20. April 2010 06:44

Habt Ihr den Kotflügel erst an den Träger angebaut und dann den Keder eingebaut oder erst den Keder an den Träger angebaut und dann den Kotfflügel?

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Das gibt es doch gar nicht!

Beitragvon UlliD » 20. April 2010 07:31

Erst den Keder um den Kotflügel gefummelt, macht sich viel einfacher :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8843
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Das gibt es doch gar nicht!

Beitragvon ThomasW » 20. April 2010 08:11

Erst einmal danke für die Hilfe. :D
Werde es heute abend probieren.

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Das gibt es doch gar nicht!

Beitragvon ThomasW » 21. April 2010 19:26

Habe es heute mit ein wenig Kleber gleich beim ersten Versuch hinbekommen.

Gruß der Thomas[attachment=0]Schutzblech.JPG[/attachment]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste