Guten Morgen zusammen
Ich habe mich wieder mal an die /A gemacht und die Stossdämpfer hinten zerlegt.
Naja, was soll ich sagen: Man kennt das Problem ja mit festgefressenen Verstellschnöbesen.Ich glaube, ich werde `nen neuen Kleber erfinden: Wasser und Alu.
Aber dank gaaaanz viel Caramba(3Tage einwirken lassen), dann in den Ultraschallreiniger und später noch die Schraubstock-Holz-Hammer-Methode, konnte ich mir das Aufflexen ersparen.
Meine eigentliche Frage bezieht sich auf Folgendes:
Als ich die Hülsen runter gemacht habe, kamen die verrosteten Federn zum Vorschein.
Die waren bei mir nicht verchromt.
Da ihnen das Wasser schon recht zugesetzt hat, wollte ich sie behandeln.
Soll ich sie lieber pulvern, oder lackieren?
Chrom wäre ja wie "Perlen vor die Säue", da sie eh kein Tageslicht sehen...
Bin für Tips dankbar.
Vielen Dank& `nen Gruss