Bremssattel lackieren

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremssattel lackieren

Beitragvon biebsch666 » 23. April 2010 08:15

Guten Morgen

Habe schon in der Suche geforscht, aber nichts gefunden, oder zumindest keine Antworten auf ähnliche Fragen.

Ich stand gestern mal wieder vor der /A und musste feststellen, dass der Bremssattel schon recht mistig aussieht.
Ist fast keine Farbe mehr dran.
Habe mich entschlossen, dass ich ihn wieder aufarbeiten möchte, soll heissen: Starhlen und Lacken.
Welcher Lack eignet sich da am Besten? Bremsflüssigkeit ist ja recht agressiv.

Gruss Marko
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon der janne » 23. April 2010 08:17

auf jeden Fall solltest du temperaturbeständigen Lack nehmen.
Gegen Bremsflüssigkeit ist wohl kein Lack so richtig beständig.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon Gespann Willi » 23. April 2010 08:25

Morsche
Dafür gibt es extra Bremssattellack,das zeug halt schon mal ein paar Jahre.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon biebsch666 » 23. April 2010 08:46

Hm, na dann mach ich mich mal auf die Suche...

Danke

Update:
OK, ich hätte auch früher drauf kommen können.
Einmal gegoogelt...

http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... KEL/156818

Hitze-und chemiebeständig
Zuletzt geändert von biebsch666 am 23. April 2010 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon jowi250 » 23. April 2010 08:48

Den Bremssattellack müsste es doch bei ATU und Co geben, er ist auf jeden Fall in verschiedenen Farben zu haben.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon ea2873 » 23. April 2010 13:56

hab auspufflack genommen. vorher gut entfettet und der hät seit ein paar jahren. mit bremsflüssigkeit sollte der ja nicht in berührung kommen wenn alles dicht ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon Ralle » 23. April 2010 14:06

Bremssattellack bekommst du je nach Preisvorstellung überall, preiswerten in der Dose (von Duplicolor oder Auto-K) für ca. 6-10€ im Baumarkt. Wenn du den von foliatec aber irgendwo für 14,90€ bekommen kannst, dann kauf den, damit hatte ich gute Erfahrungen am Auto :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon biebsch666 » 23. April 2010 14:24

Ralle hat geschrieben:Bremssattellack bekommst du je nach Preisvorstellung überall, preiswerten in der Dose (von Duplicolor oder Auto-K) für ca. 6-10€ im Baumarkt. Wenn du den von foliatec aber irgendwo für 14,90€ bekommen kannst, dann kauf den, damit hatte ich gute Erfahrungen am Auto :ja:


Genau den habe ich nach einmal googeln gefunden :oops:
Hab auf der Seite gleich noch `ne günstige Hängerkupplung für meinen Audi entdeckt :-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bremssattel lackieren

Beitragvon Ralle » 23. April 2010 14:34

Dann lohnt ja eine Bestellung, für die Farbe alleine Versand zu zahlen wäre sicher kontraproduktiv...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste