Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon D-439 » 26. April 2010 16:25

... bitte sagt / schreibt mal, was davon zu halten ist, ein

"Gummielement MZ TS250/1 Motorhalterung oben"

als (nun ja schon recht altes Original-DDR-Teil) zu kaufen. Soll ich besser die Finger davon lassen ?

Ist aber der einzige Händler, der noch die Gummis für Baujahre vor 1979 anzubeiten scheint !

Was tun ? Altes (TS) kaufen oder besser neues (ETZ) umbauen !?

Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann
D-439

 
Beiträge: 87
Themen: 25
Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Wohnort: 53773 Hennef

Re: Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 26. April 2010 16:30

Umbauen! Die Dinger wurden eigentlich in der Werkstatt bereits ersetzt, nachdem die Neuen verfügbar waren.
Zuletzt geändert von MZ-Rotax-Rudi am 26. April 2010 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon D-439 » 26. April 2010 16:32

... warum und auf was (=wie) ?

Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann
D-439

 
Beiträge: 87
Themen: 25
Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Wohnort: 53773 Hennef

Re: Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 26. April 2010 16:33

Na auf die ETZ-Halterung, die waren aber schon bei den letzten TS verbaut. Die alte Vorrichtung hat nicht so funktioniert, wie die sollte.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon D-439 » 26. April 2010 16:36

... und die passt dann 1:1 rein ?
Oder muss da zwischen Rahmen und Dämpfungskörper nicht noch ein Distanzstück verbaut werden ?

Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann
D-439

 
Beiträge: 87
Themen: 25
Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Wohnort: 53773 Hennef

Re: Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 26. April 2010 16:39

Da ist so ein Röhrchen (evtl. das Distanzstück) dabei, das ist glaube für die TS ein klein wenig kürzer als für die TS. Ich schau mal, ob ich was dazu finde. Wenn es kürzer ist, kann man es ja absägen.
Ansonsten passt das 1:1, wie bereits geschrieben wurden die ja auch in der TS verbaut.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon D-439 » 26. April 2010 16:42

David,

das wäre supernett - ich habe nämlich gehört, dass der Umbau ohne das Distanzröhrchen dazu führt, dass die
Schwingungen deutlich zunehmen - daher scheint es wichtig zu sein (ist aber in keiner Rep.Satz dabei, müßte somit angefertigt werden, bzw. durch eine dickere Mutter etc. "simuliert" werden).

Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann
D-439

 
Beiträge: 87
Themen: 25
Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Wohnort: 53773 Hennef

Re: Original-DDR-(Gummi-) Ersatzteil kaufen ???

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 26. April 2010 17:13

Also bei zweirad-schubert.de ist die Distanzhülse (Abstandhalter) dabei. Dort gibt es die auch einzeln, allerdings nur eine für ETZ und TS250/1. Bei MZ-B ist die Distanzhülse auch mit der gleichen ET-Nummer angegeben. Da ich den Satz von MZ-B habe, sollte die ETZ-Distanzhülse also trotzdem gehen.
Ich glaube aber damals, als ich auch danach gesucht habe, eine Aufstellung gefunden zu haben, wo alle Teile bis auf die Distanzhülse gleich waren. Die Distanzhülse hatte sich aber nur um ein paar Millimeter unterschieden, evtl. war es in der KFT. Aber ob ich das so schnell finde weiß ich nicht.

Edit: Die Distanzbuchse, die in den Gummi kommt, war bei beiden Typen gleich.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste