Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin, dass Thema "zu stressen", möchte ich dennoch einmal genau nachfragen und Euch um
Eure Meinung & Erfahrungen bitten, damit ich bei meiner Emme nichts "verschlimmbessere".
Es scheint mehrere Kit`s zu geben eine TS250/1-Motoraufhängung (vor 1979) in eine der ETZ umzubauen.
Eins habe ich bei MZ-B gefunden und eins bei Schubert. Inhaltlich vollkommen unterscheidlich !
Schubert scheint OK: Mutter, Federring, Anschlagscheibe, Tragblech, Gummikörper mit Hülse, Tragblech.
Es fehlt meineserachtens nur noch eine Unterlegscheibe und eine Distanzhülse zum Rahmen hin - oder war
das Distanzstück nur bei der ETZ notwendig und kann bei der TS weggelassen werden ? !
Für das Kit von MZ-B fehlt mir aber absolut die Kreativität, mir vorzustellen, wie die ganzen Teile zu verbauen
wären - das ist zuviel für eine Aufhängung und zuwenig für zweie ...
In den Freds gibt es Kollegen, die Schubert ohne Distanthülse verbaut haben und über deutlich unruhigeren Motor klagen,
andere bauen 1979er-Halter mit 1980er-Gummis um, wieder andere haben MZ-B erfolgreich verbaut - aber was ist nun richtig ??????
Verzweifelten Gruß ins Forum
Thomas