von TigerRC » 30. April 2010 21:29
Ich werde mal bilder reinstellen, aber mal noch schnell was anderes.
Ich wollte heute den Hinterradantrieb meiner 150er in die 251er Schwinge einsetzen und stelle fest, es fehlt ca. 1cm. Als ichs damals gemessen habe, schein ich mich vermessen zu haben und die Schwinge der 251er scheint am A**** 1-1,5cm breiter zu sein als die der 150er. Okay, ich hab schon ein 251er Hinterrad mit 160er Trommel. Kann ich den Tachoantrieb mit Lagern und dem ganzen Rest einfach aus dem 150er Dämpfungskörper nehmen und in einen der 251er stecken? Den Dämpfungsgummi würde ich natürlich auch wechseln, Ankerplatte das selbe... Achse?
Passt wenigstens der alte Seitenständer noch oder ist der bei der 251er auch irgendwie "größer"?
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min
Fuhrpark: MZ ETZ 251